Merck Aktie

Kaufen
Verkaufen
107,25 EUR -0,25 EUR -0,23 %
Merck jetzt ohne Ordergebühren (zzgl. Spreads) handeln beim ‘Kostensieger’ finanzen.net zero (Stiftung Warentest 11/2024)
Smartphone

Marktkap. 46,35 Mrd. EUR

KGV 21,90Div. Rendite 1,57%
WKN wurde kopiert

NEU
Handle jetzt direkt über finanzen.net mit Deinem Broker

WKN 659990

ISIN wurde kopiert

NEU
Handle jetzt direkt über finanzen.net mit Deinem Broker

ISIN DE0006599905

Symbol wurde kopiert

NEU
Handle jetzt direkt über finanzen.net mit Deinem Broker

Symbol MKGAF


Profil Merck

Die Merck KGaA ist ein global agierendes Unternehmen mit den Kernbereichen Pharma, Chemie und Life Science. Der Konzern ist in vier operative Sparten unterteilt: Merck Serono für verschreibungspflichtige Arzneimittel, Consumer Health für rezeptfreie Selbstmedikation, Performance Materials für High-Tech-Chemikalien und Merck Millipore für Life-Science-Tools. Merck Serono als größte Sparte bietet chemische und biotechnologische Medikamente unter anderem zur Behandlung von Unfruchtbarkeit, Wachstumsstörungen und Krebs an.

Die Forschungsaktivitäten konzentrieren sich auf die Bereiche Onkologie, neurodegenerative Erkrankungen und Rheumatologie. Zur Stärkung seiner Position in Europa errichtet das Unternehmen eine hochmoderne Biotech-Produktionsanlage in der Schweiz. Consumer Health umfasst rezeptfreie Arzneimittel wie das Nasenspray Nasivin®, während Performance Materials Flüssigkristalle für LCD-Displays, funktionelle Füllstoffe und Effektpigmente herstellt und dabei einen Schwerpunkt auf erneuerbare Energien setzt. Merck Millipore liefert Laborchemikalien, Arbeitsinstrumente und Verbrauchsmaterialien für Pharma- und Biotechnologieunternehmen.

Im Jahr 2006 erwarb die Merck KGaA die Serono S.A., die im Folgejahr in den Konzern eingegliedert und mit der früheren Pharma-Sparte Ethicals zur Sparte Merck Serono verschmolzen wurde. Die Generika-Sparte wurde 2007 abgegeben. Rund 30 % der Aktien befinden sich im Streubesitz, während die Mehrheit im Besitz der Gründerfamilie über die E. Merck KG ist. Die Merck Aktie ist seit 2007 im deutschen Leitindex DAX gelistet und wird neben weiteren Pharmaaktien wie STADA, CURASAN AG und BIOTEST AG am Markt gehandelt.

Merck Aktionärsstruktur

Freefloat 100,00
Größte Anteilseigner in %
First Eagle Investment Management LLC 4,99
The Vanguard Group, Inc. 3,69
Mondrian Investment Partners Ltd. 3,10
Amundi Asset Management SASU (Investment Management) 3,05
MFS International Singapore Pte Ltd. 2,58
Norges Bank Investment Management 2,32
BlackRock Fund Advisors 2,25
BlackRock Advisors (UK) Ltd. 1,72
BlackRock Investment Management LLC 1,16

Die Summe der Anteile kann 100% überschreiten, da bestimmte Anteilseigner zum Freefloat dazu gerechnet wurden.

Merck Personal

2020 2021 2022 2023 2024
Personal am Ende des Jahres 58.096 60.334 64.232 62.908 62.557
Umsatz pro Mitarbeiter in Mio. EUR 0,30 0,33 0,35 0,33 0,34

Merck Bilanz (in Mio. EUR) - Aktiva

2020 2021 2022 2023 2024
Summe Umlaufvermögen 9.280 10.982 12.201 12.393 13.450
Summe Anlagevermögen 32.924 34.858 36.845 36.729 38.644
Summe Aktiva 42.204 45.840 49.046 49.122 52.094

Merck Bilanz (in Mio. EUR) - Passiva

2020 2021 2022 2023 2024
Summe Fremdkapital 25.187 24.424 23.041 22.367 22.107
Summe Eigenkapital 17.017 21.416 26.005 26.755 29.987
Summe Passiva 42.204 45.840 49.046 49.122 52.094