Konkurrent

SAP-Aktie fester: Salesforce-Bilanz hebt Stimmung unter SAP-Anlegern

01.06.23 17:55 Uhr

SAP-Aktie fester: Salesforce-Bilanz hebt Stimmung unter SAP-Anlegern | finanzen.net

Die Anleger von SAP lassen sich am Donnerstag von enttäuschten Reaktionen beim US-Wettbewerber Salesforce nicht beunruhigen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

329,95 EUR -0,35 EUR -0,11%

266,15 EUR -1,65 EUR -0,62%

Indizes

21.732,1 PKT 4,9 PKT 0,02%

Während sich die Aktien vorbörslich im Minus bewegten, lag der Kurs im XETRA-Handel am Vormittag mit einem halben Prozent im Plus. Die Papiere der Walldorfer festigten sich damit über dem 21-Tage-Durchschnitt, der als kurzfristiger Trendindikator gilt.

Wer­bung

Am Markt wurde darauf verwiesen, dass Salesforce nach US-Börsenschluss zwar ordentliche Zahlen abgeliefert, aber enttäuschenderweise das Umsatzziel nicht angehoben hatte. Chandramouli Sriraman vom Analysehaus Stifel wollte aber nicht viel davon auf SAP ableiten. Die Titel bleiben sein "Top Pick" in Europa wegen des Potenzials für ein beschleunigtes Wachstum der Cloud-Umsätze. Zum Handelsschluss notiert die SAP-Aktie 0,57 Prozent höher bei 122,88 Euro.

Anders als SAP waren die im Leitindex Dow Jones enthaltenen Aktien von Salesforce im nachbörslichen New Yorker Handel um mehr als sechs Prozent abgerutscht. Diese Tendenz bestätigte sich am Morgen weitgehend im XETRA-Handel mit minus 4 Prozent. Da half es auch nicht, dass das erste Quartal von Salesforce generell die Erwartungen übertroffen hatte und das Margenziel für das laufende Geschäftsjahr angehoben wurde.

Wer­bung

Laut dem Experten Kirk Materne von Evercore ISI illustriert dies die operativen Hebel, die Salesforce zur Verfügung stehen. Händler monierten aber eine nur dürftige Wachstumsperspektive, da Salesforce seinen Fokus neuerdings auf die Gewinnentwicklung lege. Unter diesen Umständen wachse das US-Unternehmen nicht mehr so schnell wie bislang gewohnt. "Das Wachstum im ersten Quartal ist das niedrigste seit 13 Jahren", betonte ein Börsianer.

Angesichts der Kursverluste bei Salesforce erwähnten Analysten aber auch den besonders guten Lauf der Aktien, die bislang in diesem Jahr um fast 70 Prozent gestiegen waren. Dies sei ein Indiz dafür, dass die Erwartungen der Investoren vielleicht etwas zu anspruchsvoll geworden sind, sagte Mark Murphy von JPMorgan. Rishi Jaluria von RBC betonte, im Vergleich zu den gestiegenen Erwartungen sei das erste Quartal gedämpft gewesen.

Wer­bung

Zuletzt ist bei Technologiewerten generell viel Fantasie für das Trendthema Künstliche Intelligenz (KI) eingepreist worden. Dies zeigte sich vor allem bei dem Chipkonzern NVIDIA, der am Dienstag erstmals die Schwelle einer Marktkapitalisierung von mehr als einer Billion US-Dollar überschritten hatte. Auch SAP hat in diesem Jahr gut 27 Prozent gewonnen, womit sie der drittbeste DAX-Wert sind.

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Salesforce

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Salesforce

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Katherine Welles / Shutterstock.com, Gil C / Shutterstock.com

Nachrichten zu SAP SE

Wer­bung

Analysen zu SAP SE

DatumRatingAnalyst
31.01.2025SAP SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.01.2025SAP SE BuyJefferies & Company Inc.
29.01.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.01.2025SAP SE BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
31.01.2025SAP SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.01.2025SAP SE BuyJefferies & Company Inc.
29.01.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.01.2025SAP SE BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
28.01.2025SAP SE HaltenDZ BANK
28.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
10.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
22.10.2024SAP SE HaltenDZ BANK
22.10.2024SAP SE HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
17.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
11.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
04.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
24.04.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
21.04.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SAP SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"