KI-Hype beflügelt

NVIDIA-Aktie mit neuem Rekord: NVIDIAs Börsenwert übersteigt zeitweise den von Amazon

12.02.24 22:15 Uhr

NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie erklimmt neuen Rekord: NVIDIA zeitweise wertvoller als Amazon! | finanzen.net

Der KI-Hype an der US-Technologiebörse geht weiter.

Werte in diesem Artikel
Aktien

194,72 EUR -1,82 EUR -0,93%

227,25 EUR -1,60 EUR -0,70%

226,00 EUR -1,40 EUR -0,62%

399,15 EUR -2,40 EUR -0,60%

Die Aktien des Chiphersteller NVIDIA setzten am Montag ihren Rekordlauf zunächst fort. Der Börsenwert des Unternehmens kletterte im frühen US-Handel über die Marke von 1,8 Billionen Dollar und lag zeitweise rund 20 Milliarden über diesem Wert. Amazon musste nach dem jüngsten Höhenflug etwas Federn lassen. Die Marktkapitalisierung fiel leicht auf etwas mehr als 1,8 Billionen Dollar zurück.

Wer­bung

Ende 2023 war Amazon an der Börse noch gut 300 Milliarden Dollar mehr wert gewesen als NVIDIA, Ende 2022 waren es sogar noch 500 Milliarden Dollar.

Amazon hatten erst am Freitag den höchsten Stand seit Ende 2021 erreicht. Gründer Jeff Bezos verkaufte jüngst Aktien für gut zwei Milliarden US-Dollar. Am Montag gaben Amazon letztlich 1,21 Prozent auf 172,34 US-Dollar nach.

Wer­bung

Die Anteile des Chipproduzenten NVIDIA kletterten am Montag bei 746,11 US-Dollar auf das nächste Rekordhoch. Im Verlauf gaben sie einen Teil ihrer Gewinne jedoch wieder ab und notierten letztlich noch 0,16 Prozent höher bei 722,48 US-Dollar.

NVIDIA ist das Aushängeschild des Booms um Künstliche Intelligenz (KI). Die Aktien haben allein im noch jungen Börsenjahr 2024 um die Hälfte zugelegt. Aber auch für Amazon ist KI ein immer wichtigeres Thema. Seit Jahresbeginn haben Amazon-Aktien 14,5 Prozent gewonnen.

Wer­bung

Wertvollstes Unternehmen der Welt ist derzeit Microsoft mit einem Börsenwert von 3,12 Billionen Dollar. Das Softwareunternehmen profitiert ebenfalls vom KI-Hype.

Auf Platz zwei liegt Apple mit 2,92 Billionen Dollar. Dritter ist die Google-Mutter Alphabet mit 1,86 Billionen Dollar und auf Platz vier liegt jetzt erst einmal NVIDIA.

/ajx/zb/he

NEW YORK (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: michelmond / Shutterstock.com, Katherine Welles / Shutterstock.com

Nachrichten zu Microsoft Corp.

Wer­bung

Analysen zu Microsoft Corp.

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Microsoft BuyUBS AG
30.01.2025Microsoft KaufenDZ BANK
30.01.2025Microsoft BuyUBS AG
30.01.2025Microsoft BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Microsoft BuyUBS AG
30.01.2025Microsoft KaufenDZ BANK
30.01.2025Microsoft BuyUBS AG
30.01.2025Microsoft BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
31.05.2023Microsoft NeutralUBS AG
27.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
20.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
17.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
14.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.07.2020Microsoft verkaufenCredit Suisse Group
19.11.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
26.09.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
14.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
13.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"