Kaufempfehlungen KW 31Diese Aktien empfehlen Experten zu kaufen

In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Einstieg in Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Kauf empfohlen.
- In eigener Sache -
Tipp: Handeln Sie Ihre Aktien jetzt für 0,00 € bei finanzen.net zero! Hier informieren

Platz 16: Das Ranking
Anleger, die Aktien kaufen wollen, ziehen häufig Analystenstimmen zu Rate. In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Einstieg in Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Kauf empfohlen.
Quelle: finanzen.net, Bild: Vadim Balantsev / Shutterstock.com

Platz 15: Mercedes-Benz
Die kanadische Bank RBC hat das Kursziel für Mercedes-Benz von 92 auf 88 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Outperform" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com

Platz 14: HENSOLDT
as Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für HENSOLDT auf "Buy" mit einem Kursziel von 36 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: HENSOLDT

Platz 13: Nestlé
Die Baader Bank hat das Kursziel für Nestlé von 123 auf 114 Franken gesenkt, die Einstufung aber auf "Add" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Ken Wolter / Shutterstock.com

Platz 12: Daimler Truck
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Daimler Truck nach detaillierten Quartalszahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 43 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Daimler Truck AG

Platz 11: Covestro
Die Baader Bank hat die Einstufung für Covestro auf "Add" mit einem Kursziel von 53 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Covestro

Platz 10: BP
Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für BP nach Zahlen auf "Outperform" mit einem Kursziel von 550 Pence belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Jonathan Weiss / Shutterstock.com

Platz 9: Symrise
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Symrise auf "Buy" mit einem Kursziel von 120 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Symrise AG

Platz 8: CANCOM
Hauck Aufhäuser Investment Banking hat das Kursziel für CANCOM von 43,00 auf 41,50 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Cancom

Platz 7: Fresenius
Die britische Investmentbank Barclays hat die Einstufung für Fresenius auf "Overweight" mit einem Kursziel von 35 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Fresenius

Platz 6: Kontron
Hauck Aufhäuser Investment Banking hat die Einstufung für Kontron auf "Buy" mit einem Kursziel von 30 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Kontron

Platz 5: HUGO BOSS
Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für HUGO BOSS nach Quartalszahlen von 75 auf 85 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Tooykrub / Shutterstock.com

Platz 4: Merck
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Merck KGaA auf "Buy" mit einem Kursziel von 190 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Merck KGaA

Platz 3: SAP
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für SAP auf "Overweight" mit einem Kursziel von 138 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: nitpicker / Shutterstock.com

Platz 2: Apple
Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für Apple von 225 auf 220 US-Dollar gesenkt und die Einstufung auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: r.classen / Shutterstock.com

Platz 1: Amazon
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Amazon nach Quartalszahlen von 165 auf 180 US-Dollar angehoben und die Aktie auf der "Conviction Buy List" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Jonathan Weiss / Shutterstock.com
Weitere News
Bildquellen: Oliver Sved / Shutterstock.com, cooperr / Shutterstock.com