Nach Fördergeldern für Intel und TSMC: Chiphersteller Semikron möchte in Franken investieren - mit Förderung

Der Chipproduzent Semikron Danfoss will seine Kapazitäten in Nürnberg verdreifachen und dafür 250 Millionen Euro investieren.
Werte in diesem Artikel
Für die Investitionsentscheidung pocht das Unternehmen aber auf eine staatliche Förderung von 30 Prozent der Investitionssumme. "Klar sind die Fertigungskosten hierzulande hoch, aber in Nürnberg wird das durch das vorhandene Know-how und das Umfeld kompensiert", sagte Strategiechef Thomas Grasshoff dem "Handelsblatt" (Donnerstag). "Komplett ohne staatliche Förderung ist dieser Kapazitätsausbau nicht denkbar", sagte Frank Pfeiffer, Leiter der Chipfabrik.
Das Unternehmen produziert etwa Module und Chips für Leistungselektronik. Die bisherige Unterstützung durch die Bundes- und Landesregierung schätze man sehr, sagte Grasshoff und warnte: "Wir wollen es unbedingt vermeiden, aber im Zweifel werden wir unsere Produktionserweiterung in einem anderen Land umsetzen müssen."
Die Bundesregierung hat bereits den Chipherstellern Intel und Taiwan Semiconductor Manufacturing hohe Fördergelder im Rahmen des sogenannten European Chips Act in Aussicht gestellt. Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Haushalt und der daraus entstandenen Haushaltskrise gelten weitere Fördergelder für Chiphersteller als unwahrscheinlich.
NÜRNBERG (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Intel
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Intel
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Intel News
Bildquellen: Spyro the Dragon / Shutterstock.com
Nachrichten zu Intel Corp.
Analysen zu Intel Corp.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.02.2025 | Intel Hold | Deutsche Bank AG | |
14.02.2025 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
13.02.2025 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
06.02.2025 | Intel Verkaufen | DZ BANK | |
04.02.2025 | Intel Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.10.2022 | Intel Outperform | Credit Suisse Group | |
01.08.2022 | Intel Outperform | Credit Suisse Group | |
29.04.2022 | Intel Outperform | Credit Suisse Group | |
15.02.2022 | Intel Outperform | Credit Suisse Group | |
27.01.2022 | Intel Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.02.2025 | Intel Hold | Deutsche Bank AG | |
14.02.2025 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
13.02.2025 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
04.02.2025 | Intel Neutral | UBS AG | |
31.01.2025 | Intel Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.02.2025 | Intel Verkaufen | DZ BANK | |
31.01.2025 | Intel Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.2025 | Intel Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.11.2024 | Intel Verkaufen | DZ BANK | |
17.09.2024 | Intel Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Intel Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen