Im Interview

Uli Hoeneß: Martin Winterkorn bleibt Bayern-Aufsichtsrat

18.08.16 14:10 Uhr

Uli Hoeneß: Martin Winterkorn bleibt Bayern-Aufsichtsrat | finanzen.net

Der wegen des Dieselskandals zurückgetretene VW-Chef Martin Winterkorn soll Aufsichtsratsmitglied des deutschen Fußball-Rekordmeisters FC Bayern München bleiben.

Werte in diesem Artikel

"Winterkorn ist gewählt bis 2018, und er wird das Mandat erfüllen", sagte Uli Hoeneß in einem Interview dem "manager magazin".

Wer­bung

Für die Bayern-Spitze mit dem Vorstandsvorsitzenden Karl-Heinz Rummenigge, Noch-Präsident Karl Hopfner und Hoeneß stand trotz der angeblichen Verwicklungen Winterkorns in den Skandal um manipulierte Abgaswerte ein Aus des 69-Jährigen nie zur Debatte. "Wir arbeiten beim FC Bayern sehr gut mit ihm zusammen, sein Rat ist uns wichtig", sagte Hoeneß.

Zudem riet Hoeneß Winterkorn, "sich nicht zu verstecken". Er selbst habe das bei seinem Hafturlaub am Wochenende auch nicht gemacht. "Ich bin mit meiner Familie ins Restaurant gegangen, war auch Golf spielen", meinte Hoeneß. Winterkorn habe erst recht keinen Grund, sich zurückzuziehen.

Wer­bung

Hoeneß war 2014 wegen Steuerhinterziehung von mindestens 28,5 Millionen Euro zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Nach 21 Monaten war der Bayern-Patron Ende Februar vorzeitig entlassen worden. Bei der Mitgliederversammlung im November wird Hoeneß wieder für das Präsidentenamt kandidieren. Seine Wahl gilt als sicher. Nach seiner Verurteilung war Hoeneß als Präsident und Aufsichtsratschef zurückgetreten./deg/DP/stb

MÜNCHEN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Volkswagen (VW) vz.

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Volkswagen (VW) vz.

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Fingerhut / Shutterstock.com, Sean Gallup/Getty Images

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
27.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
19.03.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
17.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
14.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
19.03.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
13.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
12.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
27.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
14.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
12.03.2025Volkswagen (VW) vz HaltenDZ BANK
12.03.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen