Höhere Einnahmen

BNP Paribas-Aktie dennoch leichter: BNP Paribas erfüllt Markterwartungen mit Quartalsergebnis

24.04.25 11:11 Uhr

BNP Paribas-Aktie dennoch im Minus: BNP Paribas überzeugt mit im Rahmen liegendem Ergebnis | finanzen.net

BNP Paribas hat im ersten Quartal des Jahres wie erwartet netto weniger verdient - trotz einer verbesserten operativen Leistung und höherer Einnahmen im Investmentbanking.

Werte in diesem Artikel
Aktien

72,59 EUR -1,57 EUR -2,12%

Der französische Kreditgeber wies für die Monate Januar bis März einen Überschuss von 2,95 Milliarden Euro aus. Dies entsprach den vom Unternehmen zusammengestellten Analystenkonsens und entsprach einem Rückgang von 4,9 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres, in dem das Ergebnis von einigen positiven Sondereffekten profitiert hatte.

Wer­bung

Die Einnahmen entsprachen mit 12,96 Milliarden Euro ebenfalls den Erwartungen. Sie stiegen damit um 3,8 Prozent, was maßgeblich auf einen zweistelligen Anstieg im Unternehmensbereich Firmenkunden und institutionelle Kunden zurückzuführen ist, wo Marktanteile hinzugewonnen wurden.

Der Geschäftsaufwand fiel den Angaben der Bank zufolge mit 8,26 Milliarden Euro um 4,0 Prozent höher aus als im Vorjahresquartal.

Die in Paris ansässige Gruppe bestätigte ihre Ziele für die Jahre 2024 bis 2026. Sie sehen ein jährliches Wachstum der Erträge von mehr als 5 Prozent und des Nettogewinns von 7 Prozent vor.

Wer­bung

Die Bank sei gut aufgestellt, um ein Europa zu unterstützen, das reinvestiere, sagte CEO Jean-Laurent Bonnafe und verwies auf die deutschen Infrastrukturinvestitionen und die Strategie der Europäischen Kommission.

Die harte Kernkapitalquote Common Equity Tier 1 von BNP Paribas - ein wichtiger Maßstab für die Stärke der Bilanz - lag am Ende des Quartals bei 12,4 Prozent und damit etwas höher als das Ziel von etwa 12,3 Prozent für den Zeitraum bis 2026.

Die Anteilsscheine von BNP Paribas verliert im Pariser Handel zwischenzeitlich 3,83 Prozent auf 70,99 Euro.

DJG/DJN/rio/kla

DOW JONES

Ausgewählte Hebelprodukte auf BNP Paribas

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BNP Paribas

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Tupungato / Shutterstock.com, Martin Good / Shutterstock.com

Nachrichten zu BNP Paribas S.A.

Wer­bung

Analysen zu BNP Paribas S.A.

DatumRatingAnalyst
12:46BNP Paribas OutperformRBC Capital Markets
12:41BNP Paribas NeutralUBS AG
12:31BNP Paribas NeutralJP Morgan Chase & Co.
11:46BNP Paribas OverweightBarclays Capital
09:56BNP Paribas BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
12:46BNP Paribas OutperformRBC Capital Markets
11:46BNP Paribas OverweightBarclays Capital
09:56BNP Paribas BuyJefferies & Company Inc.
17.04.2025BNP Paribas BuyGoldman Sachs Group Inc.
15.04.2025BNP Paribas BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
12:41BNP Paribas NeutralUBS AG
12:31BNP Paribas NeutralJP Morgan Chase & Co.
16.04.2025BNP Paribas NeutralJP Morgan Chase & Co.
25.03.2025BNP Paribas NeutralJP Morgan Chase & Co.
06.02.2025BNP Paribas NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
16.03.2021BNP Paribas SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
19.11.2020BNP Paribas SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
04.11.2020BNP Paribas UnderweightBarclays Capital
03.11.2020BNP Paribas UnderweightBarclays Capital
16.10.2020BNP Paribas UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BNP Paribas S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen