Heute im Fokus

Zolldrohungen schicken DAX und US-Börsen rot ins Wochenende -- US-Verkehrsaufsicht untersucht Teslas-Autopilot -- QUALCOMM, Diginex, Ottobock, DroneShield, Plug Power, Rheinmetall im Fokus

aktualisiert 10.10.25 22:08 Uhr

Gold und Silber in der Nähe ihrer Allzeithochs. Volkswagen steigert Verkäufe - E-Autos ziehen stark an. TRATON mit Absatzrückgang im dritten Quartal. Gerresheimer: Moulded-Glass-Geschäft soll 2026 verkauft werden. Energiekontor hat Gewinnprognose drastisch gesenkt. Frankreich: Macron will neuen Premierminister ernennen. SoftBank verhandelt über Milliardenkredit - Arm-Aktien als Sicherheit.

Marktentwicklung


Nachdem er am Vortag noch ein neues Rekordhoch erreichen konnte, zeigte sich der deutsche Leitindex vor dem Wochenende deutlich schwächer.

Nach einer freundlichen Eröffnung gab der DAX etwas nach und bewegte sich bis zum späten Nachmittag nahe der Nulllinie. Doch im späten Handel verließ die Anleger der Mut und der deutsche Leitindex fiel deutlich ins Minus. Schlussendlich ging er 1,50 Prozent schwächer bei 24.241,46 Punkten in den Feierabend.
Der TecDAX war nur wenig verändert in die Sitzung gegangen und schloss am Abend 2,3 Prozent tiefer bei 3.660 Zählern.

Auf die Stimmung drückten Sorgen bezüglich einer Ausweitung des Handelsstreits zwischen den USA und China, nachdem US-Präsident Donald Trump sein geplantes Treffen mit Chinas Präsident Xi Jinping in Südkorea mit Verweis auf den laufenden Handelskonflikt infrage gestellt hat. Zudem kritisierte Trump Chinas jüngste Ausweitung der Exportbeschränkungen bei seltenen Erden und drohte mit einem "massiven Anstieg" von Zöllen auf chinesische Waren.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Meta-Aktie im Minus: Gericht verhandelt Sammelklage nach Datendiebstahl bei Facebook
Meta PlatformsPlug PowerDiginexTeslaSoftbankAlibabaRheinmetall

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten