NVIDIA-Aktie im Fokus: Unbeabsichtigter Leak bringt neue Grafikkarten ans Licht

Ein Leak von Seasonic bestätigt neue NVIDIA-Grafikkarten. Mehr Leistung, mehr Speicher und ein deutlich höherer Energiebedarf könnten Spieler und Anleger gleichermaßen überraschen.
Werte in diesem Artikel
• Neue NVIDIA-Grafikkarten durch Leak bestätigt
• Mehr Leistung für Spieler erwartet
• Deutlich höherer Energiebedarf wahrscheinlich
An den Finanz- und Technologiemärkten sorgt seit Monaten die Frage für Aufmerksamkeit, wann NVIDIA die nächste Ausbaustufe seiner erfolgreichen RTX-50-Serie präsentieren wird. Offizielle Informationen fehlen zwar noch, doch ein unbeabsichtigter Hinweis eines Hardwarepartners bringt nun neue Dynamik in die Spekulationen. Laut einem Eintrag im Verbrauchskalkulator des Netzteilherstellers Seasonic sind zusätzliche Varianten der RTX-5070-Reihe bereits verzeichnet. Branchenkenner sehen darin ein mögliches Indiz für eine Veröffentlichung im Jahr 2026.
NVIDIA-Grafikkarten geleaked: Neue Anforderungen für Spieler
Im Seasonic-Kalkulator, der Nutzerinnen und Nutzern beim Zusammenstellen ihres PC-Systems den Gesamtstrombedarf anzeigt, sind die Karten bereits gelistet, wie unter anderem GameStar berichtet. Dort wird die RTX 5070 Super mit 275 Watt TDP und die RTX 5070 Ti Super mit 350 Watt TDP angegeben, heißt es. Die aktuellen Modelle RTX 5070 und RTX 5070 Ti liegen lediglich bei 250 beziehungsweise 300 Watt.
Die Angabe zur Thermal Design Power (TDP) zeigt, wie viel Wärme eine Grafikkarte unter Volllast abführt und welche Anforderungen dadurch an die Kühlung entstehen. Gamerinnen und Gamer müssen daher mit einer höheren Leistungsaufnahme und stärkeren Kühlsystemen rechnen.
NVIDIA stockt kräftig auf: Mehr Speicher für höhere Zukunftssicherheit
Neben der gesteigerten Leistungsaufnahme kursieren auch Informationen zu einer deutlichen Speichererweiterung. Laut eines X-Beitrages des bekannten Leakers kopite7kimi sollen alle 5070-Super-Varianten mit 18 GByte GDDR7-Speicher ausgestattet sein. Zum Vergleich: Die aktuelle RTX 5070 bietet 12 GByte, die RTX 5070 Ti 16 GByte. Besonders der Sprung von 12 auf 18 GByte dürfte die Karten langfristig attraktiver für Spieler machen, die aktuelle und kommende Spiele in hohen Auflösungen nutzen wollen.
Leak befeuert Spekulationen um NVIDIAs Super-Refresh
Während die RTX 5070 Super und die RTX 5070 Ti Super nun inoffiziell bestätigt sind, fehlt im Seasonic-Kalkulator gemäß GameStar noch die erwartete Geforce RTX 5080 Super. Laut des Leakers kopite7kimi soll diese 400 Watt TDP sowie 24 GByte Speicher bieten. Ob und wann NVIDIA offizielle Details veröffentlicht, bleibt offen. Auch zu den möglichen Preisen gibt es bislang keine Informationen.
Mit dem ungewollten Leak hat Seasonic jedoch den Gerüchten um NVIDIAs "Super"-Refresh neues Gewicht verliehen. Für PC-Spielerinnen und -Spieler bedeutet das: Mehr Leistung, mehr Speicher - und wohl auch ein steigender Energiebedarf.
Bettina Schneider / Redaktion finanzen.net
Übrigens: NVIDIA und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf NVIDIA
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf NVIDIA
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere NVIDIA News
Bildquellen: Casimiro PT / Shutterstock.com, gguy / Shutterstock.com
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
Analysen zu NVIDIA Corp.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.09.2025 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.09.2025 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
23.09.2025 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
19.09.2025 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.2025 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.09.2025 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.09.2025 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
23.09.2025 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
19.09.2025 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.2025 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.08.2025 | NVIDIA Hold | Deutsche Bank AG | |
10.01.2025 | NVIDIA Hold | Deutsche Bank AG | |
21.11.2024 | NVIDIA Halten | DZ BANK | |
21.11.2024 | NVIDIA Hold | Deutsche Bank AG | |
29.08.2024 | NVIDIA Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.04.2017 | NVIDIA Underweight | Pacific Crest Securities Inc. | |
24.02.2017 | NVIDIA Underperform | BMO Capital Markets | |
23.02.2017 | NVIDIA Reduce | Instinet | |
14.01.2016 | NVIDIA Underweight | Barclays Capital | |
26.07.2011 | NVIDIA underperform | Needham & Company, LLC |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für NVIDIA Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen