Commerzbank-Aktien werden zusammengelegt
Die Commerzbank hat die in der vergangenen Woche von der Hauptversammlung beschlossene Aktienzusammenlegung im Verhältnis 10 zu 1 umgesetzt.
Werte in diesem Artikel
Mit der erfolgten Eintragung ins Handelsregister sinkt die Anzahl der ausgegebenen Aktien von gut 5,8 Milliarden Stück auf 583 Millionen Anteilsscheine. Die verbliebenen Papiere werden entsprechend zehnmal mehr wert sein. Die konvertierten Anteilsscheine werden ab dem 24. April 2013 unter der neuen Wertpapierkennnummer CBK100 an der Börse gehandelt.
Die Umstellung der Wertpapierbestände in den Depots der Commerzbank-Aktionäre erfolgt automatisch durch die depotführende Bank. Die Commerzbank hatte die Aktienzusammenlegung angekündigt und die Aktionäre darüber abstimmen lassen, um hinterher eine Kapitalerhöhung durchführen zu können.
Für Aktionäre, deren aktuelle Zahl an Aktien nicht durch 10 teilbar ist, ist ein so genannter 'Spitzenausgleich' vorgesehen. Der Anteilseigner kann vor der Kapitalerhöhung individuell entscheiden, ob er bei Aktienspitzen Commerzbank-Anteile hinzukauft oder abgibt. Hierfür erhält der Aktionär in den nächsten Tagen von seiner Depotbank ein entsprechend vorbereitetes Weisungsschreiben. Sofern der Aktionär seiner Depotbank nicht bis zum 6. Mai 2013 einen entsprechenden Auftrag zur Auf- oder Abrundung erteilt, werden die jeweiligen Aktienspitzen automatisch veräußert und Erlöse dem Anteilseigner gutgeschrieben.
Die von der Commerzbank geplante Kapitalerhöhung hat ein Volumen von 2,5 Milliarden Euro mit Bezugsrechten für die bestehenden Aktionäre. Die Transaktion einschließlich des Bezugsrechtehandels ist für den Zeitraum Mitte Mai bis Anfang Juni 2013 vorgesehen. Im Zuge der Kapitalerhöhung wird die Aktienbeteiligung des Bundes an der Commerzbank von derzeit noch rund 25 Prozent voraussichtlich unter 20 Prozent sinken.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com DJG/jhe/kla Dow Jones Newswires
Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Commerzbank News
Nachrichten zu Commerzbank
Analysen zu Commerzbank
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.02.2025 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.02.2025 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG | |
13.02.2025 | Commerzbank Buy | Warburg Research | |
13.02.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
31.01.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.02.2025 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.02.2025 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG | |
13.02.2025 | Commerzbank Buy | Warburg Research | |
31.01.2025 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG | |
31.01.2025 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.02.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
31.01.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
17.01.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
27.12.2024 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
13.12.2024 | Commerzbank Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.05.2024 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
19.02.2024 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
25.01.2024 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
27.11.2023 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
08.11.2023 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen