Gutes erstes Halbjahr

Vodafone hebt Ergebnisausblick - Aktie kräftig im Plus

14.11.17 10:01 Uhr

Vodafone hebt Ergebnisausblick - Aktie kräftig im Plus | finanzen.net

Der britische Telekomkonzern Vodafone hat seinen Ausblick für das operative Ergebnis nach einem starken ersten Halbjahr angehoben.

Werte in diesem Artikel

Der britische Telekomkonzern Vodafone wird nach einem starken ersten Halbjahr deutlich optimistischer. Im Geschäftsjahr 2017/18 (bis Ende März) will er das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) nun aus eigener Kraft um rund 10 Prozent auf 14,75 bis 14,95 Milliarden Euro steigern, wie Vodafone am Dienstag in Newbury mitteilte. Zuvor hatten 4 bis 8 Prozent Plus im Plan gestanden. Auch beim freien Bargeldzufluss soll es nun mehr sein: Die ursprünglich angestrebten rund 5 Milliarden Euro sollen übertroffen werden. Dabei sind Zahlungen für Mobilfunklizenzen ausgeklammert.

Wer­bung

Grundlage ist ein gutes Abschneiden in den ersten sechs Monaten. Das bereinigte operative Ergebnis legte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,2 Prozent auf 7,39 Milliarden Euro zu. Ohne Wechselkurseinflüsse sowie Zu- und Verkäufe wäre es um 13 Prozent geklettert, hieß es. Der Konzern habe im zweiten Jahr in Folge seine Kosten gesenkt, sagte Vorstandschef Vittorio Colao. Zudem laufe es in Europa besser als erwartet, ein neuer Wettbewerber in Italien komme außerdem später als gedacht auf den Markt.

An der Börse kamen die Neuigkeiten gut an. Die Aktien des Mobilfunkkonzerns legten in London im frühen Handel um 4,26 Prozent zu. Sie waren damit der zweitstärkste Wert im britischen Leitindex FTSE 100.

Wer­bung

Vodafone hatte sich unter anderem dazu entschieden, die indische Tochter mit dem dortigen Marktführer zusammenzuschließen. In den Niederlanden legten die Briten ihr Mobilfunkgeschäft mit dem Kabelanbieter Ziggo von Liberty Global zusammen.

Das drückte auf den Umsatz, der insgesamt um 4,1 Prozent auf 23,08 Milliarden Euro fiel. Unter dem Strich jedoch stand nach dem Verlust von 5 Milliarden Euro ein Jahr zuvor nun ein Gewinn von 1,24 Milliarden Euro. Vor einem Jahr hatte eine Abschreibung auf die indische Tochter den Konzern tief in die roten Zahlen gezogen.

Wer­bung

Das wichtige Deutschlandgeschäft konnte vor allem mit einer deutlich gestiegenen Profitabilität punkten. Während der Serviceumsatz vor allem dank des weiter kräftig wachsenden Geschäfts im Kabelnetz im ersten Halbjahr um 1,1 Prozent zulegte, kletterte das operative Ergebnis ohne den Einfluss von Zu- und Verkäufen um 7,7 Prozent nach oben.

Im Mobilfunk steigerte Vodafone die Serviceumsätze in Deutschland im zweiten Quartal um 0,7 Prozent. Ohne die bremsenden Regulierungseffekte für das abgeschaffte EU-Roaming sowie gekappte Durchleitungsentgelte wäre der Erlös um 2,8 Prozent gewachsen.

Die Deutsche Telekom hatte inklusive der Regulierungseinschnitte 0,9 Prozent mehr erlöst. Die Unternehmen profitieren zunehmend davon, dass Kunden für mehr Datenvolumen und zusätzliche Tarifoptionen mittlerweile wieder mehr Geld ausgeben. Telefónica Deutschland (O2) hingegen verlor mit einem Umsatzrückgang von 3,6 Prozent gegenüber den Wettbewerbern Marktanteile./men/stw/jha/

NEWBURY (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Vodafone Group

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Vodafone Group

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: CHEN WS / Shutterstock.com, Tupungato / Shutterstock.com

Nachrichten zu Vodafone Group PLC

Wer­bung

Analysen zu Vodafone Group PLC

DatumRatingAnalyst
05.02.2025Vodafone Group NeutralJP Morgan Chase & Co.
04.02.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
04.02.2025Vodafone Group NeutralUBS AG
04.02.2025Vodafone Group NeutralGoldman Sachs Group Inc.
23.01.2025Vodafone Group UnderperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
04.02.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
23.01.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
21.11.2024Vodafone Group BuyGoldman Sachs Group Inc.
13.11.2024Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
25.10.2024Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
05.02.2025Vodafone Group NeutralJP Morgan Chase & Co.
04.02.2025Vodafone Group NeutralUBS AG
04.02.2025Vodafone Group NeutralGoldman Sachs Group Inc.
21.01.2025Vodafone Group NeutralUBS AG
09.12.2024Vodafone Group NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
23.01.2025Vodafone Group UnderperformBernstein Research
12.11.2024Vodafone Group UnderperformBernstein Research
03.07.2024Vodafone Group UnderperformBernstein Research
03.04.2024Vodafone Group UnderperformBernstein Research
02.02.2023Vodafone Group UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Vodafone Group PLC nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"