Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich im Plus

So bewegte sich der Euro STOXX 50 am Freitag letztendlich
Werte in diesem Artikel
Schlussendlich ging der Euro STOXX 50 nahezu unverändert (plus 0,19 Prozent) bei 5.471,37 Punkten aus dem Handel. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 4,556 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,150 Prozent höher bei 5.469,23 Punkten in den Handel, nach 5.461,03 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 5.489,92 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Freitag 5.454,58 Einheiten.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang Verluste von 0,464 Prozent. Noch vor einem Monat, am 21.01.2025, bewegte sich der Euro STOXX 50 bei 5.165,96 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 21.11.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 4.755,83 Punkten. Der Euro STOXX 50 stand vor einem Jahr, am 21.02.2024, bei 4.775,31 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 11,25 Prozent aufwärts. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch steht derzeit bei 5.544,12 Punkten. Bei 4.845,89 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50
Die stärksten Einzelwerte im Euro STOXX 50 sind aktuell BASF (+ 2,00 Prozent auf 48,91 EUR), Bayer (+ 1,73 Prozent auf 22,05 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1,62 Prozent auf 98,90 EUR), Stellantis (+ 1,56 Prozent auf 13,53 EUR) und Enel (+ 0,90 Prozent auf 6,83 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 hingegen Airbus SE (ex EADS) (-3,17 Prozent auf 159,90 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,39 Prozent auf 58,80 EUR), Eni (-0,78 Prozent auf 13,94 EUR), SAP SE (-0,49 Prozent auf 273,60 EUR) und Infineon (-0,38 Prozent auf 38,52 EUR).
Die meistgehandelten Euro STOXX 50-Aktien
Im Euro STOXX 50 ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 9.642.351 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 347,175 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 3,83 zu Buche schlagen. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,17 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Airbus News
Bildquellen: Funtap / Shutterstock.com
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
21.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Warburg Research | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Halten | DZ BANK | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Warburg Research | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
28.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Halten | DZ BANK | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
13.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
03.12.2024 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
17.12.2021 | Daimler Hold | HSBC | |
18.02.2021 | Daimler Sell | Warburg Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen