Gute Nachfrage

Stellantis-Aktie steigt leicht: Opel-Absatz zieht 2023 um 15 Prozent an

30.01.24 12:09 Uhr

Stellantis-Aktie steigt leicht: Opel-Absatz zieht 2023 um 15 Prozent an | finanzen.net

Der Autohersteller Opel hat vergangenes Jahr dank einer guten Nachfrage vor allem nach Elektroautos seine weltweiten Verkäufe prozentual zweistellig gesteigert.

Werte in diesem Artikel
Aktien

13,40 EUR 0,00 EUR 0,00%

Wie die vom französischen Konzern Stellantis übernommene Marke mitteilte, liegt das Absatzplus bei 15 Prozent auf etwa 670.000 Fahrzeuge. Das ist laut Opel das höchste Volumen seit vier Jahren.

Wer­bung

"Wir blicken auf ein sehr starkes Jahr 2023 zurück. Opel ist deutlich gewachsen. Gerade bei den Elektrofahrzeugen, im gesamten C-Segment und bei den leichten Nutzfahrzeugen haben wir kräftig zugelegt", wird Opel-CEO Florian Huettl in der Mitteilung zitiert. Von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) verkaufte das Unternehmen 2023 etwa 90.000 Autos, ein Zuwachs von 22 Prozent.

Außerhalb der EU29-Märkte legte Opel den weiteren Angaben zufolge 2023 kräftig zu: Die Verkäufe kletterten um 62 Prozent auf 101.000 Fahrzeuge. Das entspricht 15 Prozent des Gesamtabsatzes.

Wer­bung

Der Mutterkonzern Stellantis hat bisher die Absatzzahlen für Europa vorgelegt. Demnach stiegen die Verkäufe 2023 hier um 5,9 Prozent. Der BEV-Absatz kletterte um gut 14 Prozent. Die weltweiten Verkaufszahlen wird der französische Konzern anlässlich der Jahrespressekonferenz am 15. Februar veröffentlichen.

An der EURONEXT gewinnt die Stellantis-Aktie zeitweise 0,36 Prozent auf 19,542 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Stellantis

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Stellantis

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: MikeDotta / Shutterstock.com

Nachrichten zu Stellantis

Wer­bung

Analysen zu Stellantis

DatumRatingAnalyst
11.02.2025Stellantis Sector PerformRBC Capital Markets
07.02.2025Stellantis BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.02.2025Stellantis OverweightJP Morgan Chase & Co.
04.02.2025Stellantis BuyGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Stellantis Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
07.02.2025Stellantis BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.02.2025Stellantis OverweightJP Morgan Chase & Co.
04.02.2025Stellantis BuyGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Stellantis OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.01.2025Stellantis BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
11.02.2025Stellantis Sector PerformRBC Capital Markets
03.02.2025Stellantis Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Stellantis HoldJefferies & Company Inc.
22.01.2025Stellantis HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.01.2025Stellantis Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
02.10.2024Stellantis VerkaufenDZ BANK
31.07.2024Stellantis VerkaufenDZ BANK
07.05.2024Stellantis VerkaufenDZ BANK
16.02.2024Stellantis VerkaufenDZ BANK
15.10.2021Stellantis VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Stellantis nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"