GNW-News: Ascom vorläufige Ergebnisse 2024

21.01.25 06:34 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

3,80 CHF 0,00 CHF 0,00%

^Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR

Baar (Schweiz), 21. Januar 2025

Basierend auf vorläufigen, ungeprüften Zahlen erzielte Ascom im Geschäftsjahr

Wer­bung

2024 einen Umsatz von CHF 286,7 Mio., was einem Rückgang von 1,6% zu konstanten

Wechselkursen entspricht, und eine EBITDA-Marge von rund 7,5%.

In einem weiterhin herausfordernden Marktumfeld erreichte Ascom im Geschäftsjahr

2024 einen Nettoumsatz von CHF 286,7 Mio. (2023: CHF 297,3 Mio.). Im Vergleich

Wer­bung

zum Vorjahr entspricht dies einem Rückgang von 1,6% zu konstanten Wechselkursen

und von 3,6% zu aktuellen Wechselkursen, basierend auf vorläufigen, ungeprüften

Zahlen.

Die Umsatzentwicklung zeigte ein gemischtes Bild. Die besten Ergebnisse wurden

in den Schlüsselmärkten Nordics, DACH, Niederlande und Italien erzielt, während

Wer­bung

Großbritannien und das OEM-Geschäft aufgrund einer geringer als erwarteten

Marktdynamik und Projektverzögerungen im letzten Quartal 2024

unterdurchschnittlich abschnitten. Die besonders enttäuschenden Ergebnisse in

den Regionen USA & Kanada sowie Frankreich & Spanien haben auch einen

Managementwechsel ausgelöst und beide Regionen haben seit Januar 2025 neue

Geschäftsführer.

Der Auftragseingang belief sich auf CHF 307,4 Mio. (2023: CHF 318,6 Mio.), was

einem Rückgang von 1,5% zu konstanten Wechselkursen und von 3,5% zu aktuellen

Wechselkursen entspricht. Der Auftragsbestand lag per Ende 2024 bei CHF 301,5

Mio. (31.12.2023: CHF 276,4 Mio.).

Aufgrund des tieferen Umsatzes und höherer Investitionen in Forschung &

Entwicklung (F&E) und Marketing & Verkauf erzielte Ascom im Geschäftsjahr 2024

eine tiefere EBITDA-Marge von rund 7,5% (2023: EBITDA-Marge von 10,1%). In

Anbetracht des tieferen EBITDA und der höheren Kosten für Abschreibungen und

Amortisationen aufgrund von Investitionen in F&E und ERP (Enterprise Resource

Planning) wird der Konzerngewinn 2024 deutlich tiefer ausfallen als im Vorjahr

und voraussichtlich in der Grössenordnung von CHF 3 bis 4 Mio. liegen, auch

beeinträchtigt durch einen nicht cash-relevanten Einmaleffekt von rund CHF 2

Mio.

Per Jahresende 2024 verfügt Ascom weiterhin über eine solide Bilanz mit einer

Nettoliquidität von CHF 18,6 Mio. (31.12.2023: CHF 24,7 Mio.) und einer

Eigenkapitalquote von rund 39%.

Bilanzmedienkonferenz 2025

Die vollständigen Jahresrechnung und der Geschäftsbericht 2024, einschliesslich

des Dividendenantrags und der Guidance für 2025, werden am 12. März 2025

veröffentlicht.

Kontakt

Daniel Lack

Senior VP Legal & Communications / IR

+41 41 544 78 10

daniel.lack@ascom.com (mailto:daniel.lack@ascom.com)

Investor@ascom.com (mailto:Investor@ascom.com)

°

Ausgewählte Hebelprodukte auf Ascom

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Ascom

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Ascom

Wer­bung

Analysen zu Ascom

DatumRatingAnalyst
23.01.2013Ascom haltenVontobel Research
29.11.2012Ascom holdVontobel Research
08.10.2012Ascom buyUBS AG
22.08.2012Ascom holdVontobel Research
10.08.2012Ascom holdVontobel Research
DatumRatingAnalyst
08.10.2012Ascom buyUBS AG
25.07.2012Ascom buyUBS AG
05.07.2011Ascom buyUBS AG
05.07.2011Ascom buyVontobel Research
10.03.2011Ascom buyVontobel Research
DatumRatingAnalyst
23.01.2013Ascom haltenVontobel Research
29.11.2012Ascom holdVontobel Research
22.08.2012Ascom holdVontobel Research
10.08.2012Ascom holdVontobel Research
03.07.2012Ascom holdVontobel Research
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Ascom nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"