Giganten im Blick

Google, Amazon & Co: So schneiden die US-Tech-Größen in der Bilanzsaison ab

30.03.21 16:58 Uhr

Google, Amazon & Co: So schneiden die US-Tech-Größen in der Bilanzsaison ab | finanzen.net

Alle drei Monate aufs Neue hat die Berichtssaison die Börsen im Griff. Am Anfang des Jahres kommen zu den Quartalszahlen häufig auch die Kennzahlen für das Gesamtjahr auf den Tisch. Besonders ins Augenmerk rücken die US-Tech-Giganten wie Apple, Facebook, Amazon, Google und Co.

Werte in diesem Artikel
Aktien

179,36 EUR -4,94 EUR -2,68%

221,80 EUR -7,45 EUR -3,25%

220,50 EUR -3,10 EUR -1,39%

65,51 EUR 0,66 EUR 1,02%

14,20 EUR 1,03 EUR 7,82%

693,60 EUR 14,20 EUR 2,09%

397,35 EUR -2,65 EUR -0,66%

983,20 EUR 11,80 EUR 1,21%

74,81 EUR -1,09 EUR -1,44%

40,00 USD 6,41 USD 19,08%

10,26 EUR 0,11 EUR 1,12%

350,00 EUR -9,70 EUR -2,70%

73,21 EUR 6,19 EUR 9,24%

107,42 EUR 0,48 EUR 0,45%

Die Corona-Krise ist noch lange nicht vom Tisch. Doch besonders die US-Schwergewichte unter den Technologie-Firmen konnten oft vom Hype rund um Home-Office und Co. profitieren. So haben sich die Änderungen in den einzelnen Bilanzen niedergeschlagen:

Wer­bung

Bereits erfolgte Bilanzen

19. Januar 2021: Netflix überzeugt Anleger trotz verhaltenem Ausblick. Zur Nachricht

26. Januar 2021: Microsoft schlägt dank starkem Cloudgeschäft die Erwartungen . Zur Nachricht

Wer­bung

27. Januar 2021: Apple macht erstmals über 100 Milliarden Dollar Umsatz - will aber keinen Ausblick geben. Zur Nachricht

27. Januar 2021: Facebook wächst trotz Pandemie weiter. Zur Nachricht

Wer­bung

27. Januar 2021: Tesla vermeldet erfolgreiches Geschäftsjahr 2020. Zur Nachricht

2. Februar 2021: Amazon lässt Markterwartungen weit hinter sich. Zur Nachricht

2. Februar 2021: Google-Mutter Alphabet profitiert von Werbegeschäft. Zur Nachricht

3. Februar 2021: PayPal vermeldet Rekordjahr. Zur Nachricht

3. Februar 2021: eBay euphorisiert Anleger mit starken Zahlen. Zur Nachricht

4. Februar 2021: Snapchat-Mutter Snap gewinnt mehr Kunden und verringert Verlust. Zur Nachricht

4. Februar 2021: Pinterest toppt Erwartungen. Zur Nachricht

4. Februar 2021: GoPro brechen Umsatz und Gewinn weg. Zur Nachricht

9. Februar 2021: Twitter konnte Anleger mit starkem Wachstum überzeugen. Zur Nachricht

9. Februar 2021: Lyft verzeichnete zwar einen Umsatzeinbruch, der positive Ausblick auf Wachstum ab dem zweiten Quartal sorgte dennoch für Kurszuwächse. Zur Nachricht

10. Februar 2021: Uber sieht sich durch die Corona-Krise deutlichen Belastungen gegenüber. Zur Nachricht

11. Februar 2021: Disney hat Anleger mit einem Gewinn überrascht. Zur Nachricht

25. Februar 2021: Virgin Galactic konnte die Erwartungen nicht erfüllen. Zur Nachricht

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Roberto Machado Noa/LightRocket via Getty Images, Justin Sullivan/Getty Images

Nachrichten zu Amazon

Wer­bung

Analysen zu Amazon

DatumRatingAnalyst
07.02.2025Amazon BuyUBS AG
07.02.2025Amazon KaufenDZ BANK
07.02.2025Amazon OverweightBarclays Capital
07.02.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
07.02.2025Amazon OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
07.02.2025Amazon BuyUBS AG
07.02.2025Amazon KaufenDZ BANK
07.02.2025Amazon OverweightBarclays Capital
07.02.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
07.02.2025Amazon OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
26.09.2018Amazon HoldMorningstar
30.07.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
13.06.2018Amazon HoldMorningstar
02.05.2018Amazon HoldMorningstar
02.02.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
DatumRatingAnalyst
11.04.2017Whole Foods Market SellStandpoint Research
23.03.2017Whole Foods Market SellUBS AG
14.08.2015Whole Foods Market SellPivotal Research Group
04.02.2009Amazon.com sellStanford Financial Group, Inc.
26.11.2008Amazon.com ErsteinschätzungStanford Financial Group, Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"