Gewinneinbruch

Umbau und starker Dollar belasten Coca-Cola

21.10.15 17:19 Uhr

Umbau und starker Dollar belasten Coca-Cola | finanzen.net

Der laufende Konzernumbau hat beim Getränkekonzern Coca-Cola kräftig auf den Gewinn durchgeschlagen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

65,96 EUR -0,14 EUR -0,21%

Der Getränkeriese Coca-Cola muss wegen des starken Dollar deutliche Abstriche bei Umsatz und Gewinn machen. Im dritten Quartal fiel der Überschuss um knapp ein Drittel verglichen mit dem entsprechenden Vorjahreswert auf 1,45 Milliarden Dollar (1,28 Mrd Euro), wie der Konzern am Mittwoch in Atlanta mitteilte. Der laufende Konzernumbau schlug kräftig auf das Ergebnis durch. Doch auch der operative Gewinn ging um zwölf Prozent auf 2,4 Milliarden Dollar zurück.

Wer­bung

Zudem sanken die Erlöse um überraschend starke 4,6 Prozent auf 11,4 Milliarden Dollar. Hier machte sich vor allem der starke Dollar bemerkbar, der Auslandseinnahmen nach Umrechnung in US-Währung verringert. Der Konzern erzielt den Großteil seiner Einnahmen außerhalb der USA. Ohne den Wechselkurseinfluss hätte es ein Umsatzplus von drei Prozent gegeben.

Während die Nachfrage nach zuckerlastigen Softdrinks sich weiter in Grenzen hält, konnte Coca-Cola zuletzt mit Getränken wie Tee, Mineralwasser oder Sport-Drinks punkten. Zudem bleibt Coke Zero ein Absatzrenner.

Wer­bung

Die Ergebnisse seien im Rahmen der Erwartungen und zeigten, dass die Initiativen, um wieder in Schwung zu kommen, langsam Wirkung zeigten, erklärte Vorstandschef Muhtar Kent. Anleger hatten allerdings vor allem beim Umsatz auf mehr gehofft - am Markt kamen die Zahlen nicht gut an. Die Aktie ging mit einem Minus von gut einem Prozent in den US-Handel.

Coca-Cola hatte im August angekündigt, die deutsche Tochter Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG mit den zwei anderen großen Abfüllunternehmen Coca-Cola Enterprises und Coca-Cola Iberian Partners zur neuen Gesellschaft Coca-Cola European Partners zu fusionieren. Das Unternehmen soll mit einem Jahresumsatz von etwa 12,6 Milliarden Dollar (11,1 Mrd Euro) der weltgrößte Coca-Cola-Abfüller werden./she/hbr/DP/she

ATLANTA (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Coca-Cola

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Coca-Cola

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: iTons / Shutterstock.com, Kestutis Zitinevicius / Shutterstock.com

Nachrichten zu Coca-Cola Co.

Wer­bung

Analysen zu Coca-Cola Co.

DatumRatingAnalyst
08:01Coca-Cola OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.02.2025Coca-Cola KaufenDZ BANK
12.02.2025Coca-Cola OutperformRBC Capital Markets
12.02.2025Coca-Cola OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.02.2025Coca-Cola BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
08:01Coca-Cola OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.02.2025Coca-Cola KaufenDZ BANK
12.02.2025Coca-Cola OutperformRBC Capital Markets
12.02.2025Coca-Cola OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.02.2025Coca-Cola BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
24.07.2024Coca-Cola HaltenDZ BANK
31.05.2024Coca-Cola HoldJefferies & Company Inc.
07.05.2024Coca-Cola HaltenDZ BANK
25.04.2023Coca-Cola NeutralGoldman Sachs Group Inc.
24.04.2023Coca-Cola NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
16.02.2018Coca-Cola SellGoldman Sachs Group Inc.
10.01.2018Coca-Cola SellGoldman Sachs Group Inc.
17.11.2017Coca-Cola SellGoldman Sachs Group Inc.
16.11.2017Coca-Cola SellGoldman Sachs Group Inc.
26.10.2017Coca-Cola SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Coca-Cola Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"