Kursentwicklung im Fokus

Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich am Donnerstagnachmittag fester

08.02.24 15:58 Uhr

Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich am Donnerstagnachmittag fester | finanzen.net

Derzeit zeigen sich die Börsianer in Frankfurt optimistisch.

Werte in diesem Artikel
Aktien

243,40 EUR -2,90 EUR -1,18%

22,07 EUR 0,31 EUR 1,42%

82,64 EUR 0,58 EUR 0,71%

19,39 EUR -0,25 EUR -1,27%

68,36 EUR -0,20 EUR -0,29%

138,70 EUR 1,90 EUR 1,39%

38,01 EUR -0,73 EUR -1,88%

58,72 EUR -0,58 EUR -0,98%

37,01 EUR 0,16 EUR 0,43%

892,80 EUR -4,00 EUR -0,45%

29,04 EUR 0,24 EUR 0,83%

269,70 EUR -5,25 EUR -1,91%

219,30 EUR -0,70 EUR -0,32%

57,62 EUR -2,58 EUR -4,29%

36,45 EUR -0,50 EUR -1,35%

Indizes

22.301,0 PKT 124,0 PKT 0,56%

Der LUS-DAX tendiert im XETRA-Handel um 15:55 Uhr um 0,30 Prozent höher bei 16.993,00 Punkten.

Der LUS-DAX verzeichnete bei 16.886,00 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Donnerstag 17.026,50 Einheiten.

So entwickelt sich der LUS-DAX im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn stieg der LUS-DAX bereits um Prozent. Noch vor einem Monat, am 08.01.2024, lag der LUS-DAX bei 16.763,00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 08.11.2023, verzeichnete der LUS-DAX einen Wert von 15.217,00 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 08.02.2023, verzeichnete der LUS-DAX einen Stand von 15.450,00 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2024 schlägt ein Plus von 1,49 Prozent zu Buche. In diesem Jahr markierte der LUS-DAX bereits ein Jahreshoch bei 17.060,00 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 16.345,00 Punkte.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im LUS-DAX

Die Gewinner-Aktien im LUS-DAX sind derzeit Infineon (+ 3,97 Prozent auf 33,15 EUR), Continental (+ 3,20 Prozent auf 76,20 EUR), Siemens (+ 2,72 Prozent auf 172,74 EUR), BMW (+ 2,20 Prozent auf 101,32 EUR) und Zalando (+ 1,87 Prozent auf 19,08 EUR). Zu den schwächsten LUS-DAX-Aktien zählen hingegen Siemens Energy (-3,86 Prozent auf 13,82 EUR), Bayer (-2,42 Prozent auf 28,01 EUR), adidas (-2,20 Prozent auf 171,56 EUR), Heidelberg Materials (-1,64 Prozent auf 85,30 EUR) und Rheinmetall (-1,08 Prozent auf 330,20 EUR).

LUS-DAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Im LUS-DAX ist die Commerzbank-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 6.509.358 Aktien gehandelt. Mit 194,638 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im LUS-DAX derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der LUS-DAX-Titel im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 2,75 zu Buche schlagen. Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie gewährt Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,83 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: ImageFlow / Shutterstock.com

Nachrichten zu Rheinmetall AG

Wer­bung

Analysen zu Rheinmetall AG

DatumRatingAnalyst
21.02.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
17.02.2025Rheinmetall KaufenDZ BANK
17.02.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
13.02.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.02.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
17.02.2025Rheinmetall KaufenDZ BANK
13.02.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.02.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.01.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
29.01.2025Rheinmetall BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
DatumRatingAnalyst
21.02.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
17.02.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
23.01.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
09.01.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
25.11.2024Rheinmetall NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
14.06.2019Rheinmetall ReduceOddo BHF
25.01.2017Rheinmetall SellDeutsche Bank AG
06.11.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
12.08.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
01.06.2015Rheinmetall verkaufenCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"