Gewinne in Frankfurt: DAX zum Handelsstart im Aufwind
Der DAX bleibt auch aktuell im Aufwärtstrend.
Werte in diesem Artikel
Am Dienstag steht der DAX um 09:10 Uhr via XETRA 0,14 Prozent im Plus bei 16.818,67 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,686 Bio. Euro. In den Handel ging der DAX 0,170 Prozent stärker bei 16.823,01 Punkten, nach 16.794,43 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den DAX bis auf 16.816,76 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 16.831,21 Zählern.
DAX-Performance im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.11.2023, lag der DAX-Kurs bei 15.234,39 Punkten. Vor drei Monaten, am 12.09.2023, lag der DAX-Kurs bei 15.715,53 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 12.12.2022, verzeichnete der DAX einen Stand von 14.306,63 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2023 bereits um 19,54 Prozent. Das Jahreshoch des DAX beträgt derzeit 16.831,21 Punkte. Bei 13.976,44 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im DAX aktuell
Zu den Gewinner-Aktien im DAX zählen derzeit Hannover Rück (+ 1,18 Prozent auf 223,00 EUR), Beiersdorf (+ 1,05 Prozent auf 134,60 EUR), Siemens (+ 0,66 Prozent auf 165,38 EUR), Fresenius SE (+ 0,64 Prozent auf 28,43 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,63 Prozent auf 46,34 EUR). Unter Druck stehen im DAX hingegen MTU Aero Engines (-2,50 Prozent auf 181,30 EUR), Zalando (-0,78 Prozent auf 21,56 EUR), QIAGEN (-0,74 Prozent auf 38,83 EUR), Merck (-0,64 Prozent auf 140,25 EUR) und SAP SE (-0,60 Prozent auf 146,46 EUR).
Welche Aktien im DAX das größte Handelsvolumen aufweisen
Im DAX sticht die Deutsche Bank-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via XETRA 509.153 Aktien gehandelt. Im DAX macht die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 173,326 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der DAX-Werte im Blick
Im DAX verzeichnet die Porsche Automobil vz-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 2,75 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie weist 2023 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8,26 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Beiersdorf
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Beiersdorf
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Beiersdorf News
Bildquellen: Sebastian Kaulitzki / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
Analysen zu Deutsche Bank AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
31.01.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.2025 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
30.01.2025 | Deutsche Bank Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
31.01.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.2025 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
30.01.2025 | Deutsche Bank Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.08.2024 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital | |
29.04.2024 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
25.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital | |
23.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
04.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
28.04.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
03.02.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
06.01.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen