STOXX-Handel im Fokus

Gewinne in Europa: STOXX 50 beendet die Montagssitzung mit Gewinnen

02.09.24 17:57 Uhr

Gewinne in Europa: STOXX 50 beendet die Montagssitzung mit Gewinnen | finanzen.net

Der STOXX 50 bewegte sich am ersten Tag der Woche kaum.

Der STOXX 50 ging nahezu unverändert (plus 0,09 Prozent) bei 4.555,75 Punkten aus dem Handel. Zuvor eröffnete der Index bei 4.549,04 Zählern und damit 0,054 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (4.551,48 Punkte).

Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4.526,61 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4.557,42 Zählern.

So entwickelt sich der STOXX 50 im Jahresverlauf

Der STOXX 50 lag vor einem Monat, am 02.08.2024, bei 4.321,02 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 31.05.2024, den Stand von 4.488,56 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.09.2023, wies der STOXX 50 einen Wert von 3.967,72 Punkten auf.

Seit Anfang des Jahres 2024 schlägt ein Plus von 11,33 Prozent zu Buche. Der STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4.584,77 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4.010,21 Zählern.

Das sind die Gewinner und Verlierer im STOXX 50

Zu den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 zählen aktuell DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,33 Prozent auf 39,72 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,27 Prozent auf 495,50 EUR), SAP SE (+ 1,08 Prozent auf 199,86 EUR), Zurich Insurance (+ 0,94 Prozent auf 496,00 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,70 Prozent auf 48,97 CHF). Die Verlierer im STOXX 50 sind derweil Rio Tinto (-1,44 Prozent auf 47,02 GBP), Airbus SE (ex EADS) (-1,38 Prozent auf 136,90 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,61 Prozent auf 61,96 EUR), BASF (-0,59 Prozent auf 45,58 EUR) und Nestlé (-0,42 Prozent auf 90,64 CHF).

Die teuersten Konzerne im STOXX 50

Im STOXX 50 ist die BP-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 11.161.805 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im STOXX 50 macht die Novo Nordisk-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 555,035 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

STOXX 50-Fundamentaldaten im Fokus

Unter den STOXX 50-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie mit 5,42 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die HSBC-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9,77 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf ABB (Asea Brown Boveri)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ABB (Asea Brown Boveri)

NameHebelKOEmittent
ABB Ltd./KO/Call [endlos]/MS3.6130.88Morgan Stanley
ABB Ltd./KO/Call [endlos]/MS3.0428.70Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MB2P1C, MD9XJR. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung.
NameHebelKOEmittent
Für diesen Basiswert sind keine Produkte mit dem gewählten Hebel verfügbar
Wer­bung

Bildquellen: nito / Shutterstock.com

Nachrichten zu Novo Nordisk

Wer­bung

Analysen zu Novo Nordisk

DatumRatingAnalyst
28.03.2025Novo Nordisk BuyUBS AG
28.03.2025Novo Nordisk OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.03.2025Novo Nordisk BuyUBS AG
24.03.2025Novo Nordisk BuyDeutsche Bank AG
24.03.2025Novo Nordisk HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
28.03.2025Novo Nordisk BuyUBS AG
28.03.2025Novo Nordisk OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.03.2025Novo Nordisk BuyUBS AG
24.03.2025Novo Nordisk BuyDeutsche Bank AG
21.03.2025Novo Nordisk BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
24.03.2025Novo Nordisk HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.03.2025Novo Nordisk Market-PerformBernstein Research
10.03.2025Novo Nordisk Market-PerformBernstein Research
25.02.2025Novo Nordisk Market-PerformBernstein Research
20.02.2025Novo Nordisk Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
12.03.2025Novo Nordisk UnderperformJefferies & Company Inc.
11.03.2025Novo Nordisk UnderperformJefferies & Company Inc.
05.02.2025Novo Nordisk UnderperformJefferies & Company Inc.
24.01.2025Novo Nordisk UnderperformJefferies & Company Inc.
06.01.2025Novo Nordisk UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Novo Nordisk nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen