Geschäft ausgebaut

BASF eröffnet neue Fabrik für Elektromaterialien in Südkorea

27.11.17 10:40 Uhr

BASF eröffnet neue Fabrik für Elektromaterialien in Südkorea | finanzen.net

Der weltweit größte Chemiekonzern BASF baut sein Geschäft mit Elektromaterialien in Asien aus.

Werte in diesem Artikel
Aktien

42,24 EUR 0,40 EUR 0,96%

Das Unternehmen nahm am Montag an seinem südkoreanischen Produktionsstandort Yeosu an der Südküste eine neue Anlage für "ultrareines" Ammoniakwasser in Betrieb, das zur Reinigung zwischen den Fertigungsschritten für Chips und bei der Produktion von Displays gebraucht wird.

Wer­bung

Nach der Eröffnung eines Forschungs- und Entwicklungszentrums vor drei Jahren in Suwon verfüge BASF jetzt über den "kompletten Zyklus", sagte der zuständige Manager für den Raum Asien-Pazifik, Boris Jenniches, in Seoul. Schon 2013 hatte das Unternehmen sein regionales Hauptquartier für Elektromaterialien in die südkoreanische Hauptstadt verlegt. Bisher habe BASF etwa 50 Millionen Dollar in den Bereich in Südkorea investiert.

Das Chemieunternehmen profitiert dabei von der boomenden Chipindustrie und der Infrastruktur in Südkorea, wo die größten Halbleiterhersteller des Landes zu seinen Kunden gehören, einschließlich Samsung Electronics. Der südkoreanische Konzern ist der weltweit größte Hersteller von Speicherchips, Smartphones und Fernsehern. Was die Investitionen in den Halbleiterbereich angehe, so habe Samsung in diesem Jahr den Konkurrenten Intel überholt, sagte Jenniches.

BASF ist seit mehr als 60 Jahren in Südkorea präsent. Gegenwärtig betreibt der Chemieriese sieben Produktionsstätten in dem ostasiatischen Land und beschäftigt mehr als 1100 Menschen. In Yeosu werden unter anderem die Rohmaterialen für herkömmliche sowie für technische Kunststoffe hergestellt. Im vergangenen Jahr lag der Umsatz nach eigenen Angaben allein in Südkorea bei etwa 1,1 Milliarden Euro.

SEOUL (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BASF

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BASF

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: BASF SE, BASF

Nachrichten zu BASF

Wer­bung

Analysen zu BASF

DatumRatingAnalyst
16.04.2025BASF BuyJefferies & Company Inc.
14.04.2025BASF BuyJefferies & Company Inc.
11.04.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.04.2025BASF BuyDeutsche Bank AG
11.04.2025BASF BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
16.04.2025BASF BuyJefferies & Company Inc.
14.04.2025BASF BuyJefferies & Company Inc.
11.04.2025BASF BuyDeutsche Bank AG
11.04.2025BASF BuyGoldman Sachs Group Inc.
10.04.2025BASF BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
04.04.2025BASF HoldWarburg Research
01.04.2025BASF NeutralUBS AG
31.03.2025BASF HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
03.03.2025BASF HoldWarburg Research
28.02.2025BASF HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
11.04.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
07.04.2025BASF ReduceBaader Bank
27.03.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
10.03.2025BASF ReduceBaader Bank
26.07.2024BASF UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BASF nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen