Geringere Nachfrage

Infineon- und SAP-Aktien am DAX-Ende - Technologiesektor wenig gefragt

14.12.20 12:28 Uhr

Infineon- und SAP-Aktien am DAX-Ende - Technologiesektor wenig gefragt | finanzen.net

Technologiewerte sind von den Anlegern am Montag in Europa erneut links liegen gelassen geworden.

Werte in diesem Artikel
Aktien

13,60 EUR -0,01 EUR -0,07%

31,66 EUR 0,13 EUR 0,41%

266,15 EUR -1,65 EUR -0,62%

Devisen

12,6381 USD -0,8775 USD -6,49%

0,0791 NEO 0,0051 NEO 6,94%

Indizes

21.732,1 PKT 4,9 PKT 0,02%

44.544,7 PKT -337,5 PKT -0,75%

Die Papiere von Infineon und SAP zum Beispiel fielen im XETRA-Handel zeitweise um 0,87 Prozent auf 28,63 Euro beziehungsweise um 0,57 Prozent auf 99,18 Euro und waren so im Leitindex DAX unter den wenigen klaren Verlierern.

Wer­bung

Im MDAX ging es für die Aktien des Ausrüsters AIXTRON, des IT-Dienstleisters Bechtle und des auf die Gesundheitsbranche spezialisierten Softwareanbieters CompuGroup sogar um bis zu 2,47 Prozent nach unten. Letztere können am Montag gleich beiden Verlierersektoren in der europäischen Branchentabelle zugerechnet werden. Der Technologiesektor war zu Wochenbeginn gemeinsam mit dem Gesundheitssektor eine Ausnahme mit negativem Vorzeichen.

Zuvor hatten am Freitagabend auch in New York die dort sehr bedeutenden Technologiewerte eine lahme Entwicklung verzeichnet. Ihr Auswahlindex NASDAQ 100 hatte dort 0,2 Prozent verloren, während der Standardwerte abdeckende Dow Jones ein positives Vorzeichen über die Ziellinie brachte.

Wer­bung

Der Sektor galt lange Zeit wegen des Digitalisierungsbedarfs als großer Profiteur der Corona-Pandemie, mittlerweile halten viele Anleger die Vorteile davon schon für eingepreist. Neue Lockdowns wie jetzt in Deutschland sorgen offenbar nicht mehr für Fantasie. Laut Börsenbrief-Autor Hans Bernecker zieht es Anleger derzeit raus aus Tech-Werten. Er sprach am Montag von einer "Konsolidierung einer überzogenen Szene".

/tih/ag/stk

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf AIXTRON

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AIXTRON

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Cineberg / Shutterstock.com

Nachrichten zu Infineon AG

Wer­bung

Analysen zu Infineon AG

DatumRatingAnalyst
23.01.2025Infineon HaltenDZ BANK
23.01.2025Infineon BuyGoldman Sachs Group Inc.
21.01.2025Infineon BuyUBS AG
20.01.2025Infineon BuyJefferies & Company Inc.
17.01.2025Infineon BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
23.01.2025Infineon BuyGoldman Sachs Group Inc.
21.01.2025Infineon BuyUBS AG
20.01.2025Infineon BuyJefferies & Company Inc.
17.01.2025Infineon BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.01.2025Infineon BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
23.01.2025Infineon HaltenDZ BANK
09.12.2024Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
18.11.2024Infineon HaltenDZ BANK
13.11.2024Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
12.11.2024Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
30.06.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
09.06.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
12.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
05.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
04.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Infineon AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"