Gebaut in US-Werk

BMW plant Elektro-SUV - Magazin

03.06.15 18:45 Uhr

BMW plant Elektro-SUV - Magazin | finanzen.net

BMW will seine Palette von Elektroautos einem Magazinbericht zufolge um einen rein elektrisch angetriebenen SUV erweitern.

Werte in diesem Artikel
Aktien

76,42 EUR -0,08 EUR -0,10%

Der sogenannte iSUV solle nicht wie i3 und i8 in Leipzig gebaut werden, sondern im BMW-Werk im amerikanischen Spartanburg, das der neue BMW-Chef Harald Krüger zum weltweit größten BMW-Werk ausbauen wolle, berichtet die Wirtschaftswoche unter Berufung auf Unternehmenskreise. Für die Erweiterung investiere BMW etwa eine Milliarde Euro.

Wer­bung

   Krüger wolle mit dem Fahrzeug auf den erfolgreichen kalifornischen E-Autospezialisten Tesla reagieren. Tesla bringt im Herbst einen SUV namens Model X auf den Markt. Angeblich haben mehr als 20.000 Kunden diesen Elektro-SUV vorbestellt. Den Bau des Elektro-SUVs müsse der BMW-Vorstand noch absegnen, so das Magazin.

   Bei BMW war kurzfristig niemand für einen Kommentar zu erreichen. Gegenüber der Wirtschaftswoche wollte ein BMW-Sprecher die Pläne für den Elektro-SUV nicht kommentieren.

   Bis auf die kleinen Modellreihen X1 und X2 (ab 2016), die vor allem in Europa gefragt sind, würden dann alle SUV-Modelle ab dem X3 sowie der Elektro-SUV in Spartanburg entstehen, so das Magazin weiter. Die Produktionskapazität des Werkes solle dafür auf rund 450.000 Autos pro Jahr steigen. Etwa 8.800 Menschen würden dort arbeiten. Bislang ist Dingolfing der größte Standort mit einer Fertigung von rund 340.000 Fahrzeugen pro Jahr.

Dow Jones

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: FotograFFF / Shutterstock.com, Gyuszkofoto / Shutterstock.com

Nachrichten zu BMW AG

Wer­bung

Analysen zu BMW AG

DatumRatingAnalyst
25.04.2025BMW OverweightMorgan Stanley
22.04.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
17.04.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
14.04.2025BMW BuyUBS AG
11.04.2025BMW BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
25.04.2025BMW OverweightMorgan Stanley
22.04.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
14.04.2025BMW BuyUBS AG
11.04.2025BMW BuyWarburg Research
11.04.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
17.04.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
14.03.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
04.02.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
30.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
27.03.2025BMW UnderweightBarclays Capital
11.09.2024BMW UnderweightBarclays Capital
09.05.2024BMW UnderweightBarclays Capital
17.04.2024BMW UnderweightBarclays Capital
24.11.2023BMW UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen