Fusionen und Übernahmen

Commerzbank-Chef Zielke erwartet Marktbereinigung

24.09.19 06:46 Uhr

Commerzbank-Chef Zielke erwartet Marktbereinigung | finanzen.net

Die Commerzbank rechnet angesichts der schwierigeren Rahmenbedingungen mit mehr Bankfusionen und Übernahmen in Europa.

Werte in diesem Artikel
Aktien

18,86 EUR -0,03 EUR -0,16%

Durch das aktuelle Zinsniveau und die verhaltenen Konjunkturerwartungen verschärfe sich die Lage für die Branche, schrieb Vorstandschef Martin Zielke in einem Brief an die Commerzbank-Mitarbeiter, der Dow Jones Newswires vorliegt. "Wir gehen davon aus, dass weitere Marktbereinigungen in der europäischen Bankenlandschaft bevorstehen", schrieb er. "Es sind stürmische Zeiten."

Wer­bung

Das Handelsblatt und die Nachrichtenagentur Reuters hatten zuerst über das Schreiben berichtet.

Mit der vergangene Woche angekündigten neuen Strategie "Commerzbank 5.0" mache der Konzern sein Geschäftsmodell "wetterfest", schrieb Zielke. Die Direktbank Comdirect soll übernommen und die milliardenschwere Beteiligung an der polnischen M-Bank verkauft werden. Zudem will die Commerzbank weitere 4.300 Vollzeitstellen abbauen, das Filialnetz um 200 auf 800 Zweigstellen ausdünnen und 750 Millionen Euro in Digitalisierung, IT und Wachstumsinitiativen stecken.

Wer­bung

"Die Wünsche unserer Kunden hinsichtlich digitaler und mobiler Angebote sowie persönlicher Beratung ändern sich rasant", schrieb der CEO. Das veränderte Kundenverhalten habe zur Folge, dass die Leistungen der Bank mit weniger Mitarbeitern und an weniger Filialstandorten erbracht würden. "Deswegen ist ein Stellenabbau leider unvermeidbar", so Zielke. Dem stünden rund 2.000 Stellen gegenüber, die in strategisch wichtigen Bereichen aufgebaut werden sollte. Damit ergebe sich ein geplanter Gesamtabbau von netto rund 2.300 Stellen im Konzern. "Wir werden nun alles dafür tun, den erforderlichen Personalabbau so fair und sozialverträglich wie möglich zu gestalten", versprach der CEO.

FRANKFURT (Dow Jones)-

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Commerzbank AG, Thomas Lohnes/Getty Images

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
31.01.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
31.01.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.01.2025Commerzbank BuyWarburg Research
22.01.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
31.01.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.01.2025Commerzbank BuyWarburg Research
22.01.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.12.2024Commerzbank BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
17.01.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
27.12.2024Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
13.12.2024Commerzbank Equal WeightBarclays Capital
27.11.2024Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
25.01.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
27.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital
08.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"