Führung verbessern

Continental gibt sich neue Führungsstruktur

14.03.19 11:30 Uhr

Continental gibt sich neue Führungsstruktur | finanzen.net

Der Autozulieferer Continental baut den Vorstand um und verlängert dabei das Mandat von Finanzvorstand Wolfgang Schäfer.

Werte in diesem Artikel
Aktien

66,18 EUR 1,18 EUR 1,82%

Zudem soll ein neues Gremium die Führung des Automobilgeschäfts verbessern.

Vorstandsmitglied Nikolai Setzer, zuständig für die Division Reifen und den Einkauf Konzern, werde ab April in die Automotive Group von Continental wechseln, teilte der DAX-Konzern mit. Dort übernehme er die neue Position als Sprecher des "Automotive Boards". Zu seinen Zuständigkeiten wird eine Reihe von weltweit tätigen Automotive-Zentralfunktionen zählen, darunter Einkauf, Key Account Management, Supply Chain Management und Automotive Manufacturing. Setzer erhält mit der neuen Aufgabe eine Vertragsverlängerung bis März 2024.

Wer­bung

Seine Nachfolge als Leiter der Reifen-Division und des Einkaufs übernimmt als neues Vorstandsmitglied Christian Kötz, Leiter des Geschäftsbereichs Nutzfahrzeugreifen. Die Laufzeit seines Mandats beträgt drei Jahre bis Ende März 2022.

Gleichzeitig verlängerte der Aufsichtsrat die Mandate der Vorstandsmitglieder Frank Jourdan und Helmut Matschi vorzeitig bis Ende März 2024. Das Ende Dezember dieses Jahres auslaufende Mandat von Finanzvorstand Schäfer hat er ebenfalls um fünf Jahre bis Ende 2024 verlängert. Die Mandate der übrigen Vorstandsmitglieder standen nicht zur Verlängerung an.

Wer­bung

Das neu etablierte Automotive Board sieht Conti als Ausdruck der mit der weltweiten Neuaufstellung angestrebten Dezentralisierung von Verantwortung. Es soll ab April 2019 den Konzernvorstand entlasten und obendrein den laufenden Transformationsprozess im Automotive-Bereich gestalten. Zu den Mitgliedern dieses Boards zählen neben dem Sprecher Nikolai Setzer die beiden Vorstandsmitglieder Frank Jourdan und Helmut Matschi, Dirk Abendroth sowie die noch zu benennenden Leiter für Finance and Controlling Automotive und Human Relations Automotive.

Zu den Aufgaben des neuen Gremiums gehören das Abkürzen von Entscheidungswegen und das Erzielen von Synergieeffekten aus dem stärkeren Zusammenwachsen der beiden Divisionen Chassis & Safety und Interior. Darüber hinaus soll es dazu beitragen, das Wachstumspotenzial auf wichtigen Geschäftsfeldern der Zukunft zu erschließen. Dazu zählen das autonome Fahren, die Vernetzung der Systeme im Fahrzeug und der Mobilitätssysteme sowie das Informationsmanagement.

Wer­bung

Der DAX-Konzern hatte im September bereits den Vertrag mit Conti-Chef Elmar Degenhart verlängert, der damit fünf Jahre länger bis August 2024 gebunden wurde. Die Vertragsverlängerung wurde nicht überall gerne gesehen, da der Konzern vergangenes Jahr mit zwei Gewinnwarnungen den Aktienkurs auf Talfahrt geschickt hatte. Degenhart selbst sprach daraufhin davon, bei Investoren erhebliches Vertrauen verloren zu haben. Nur Powertrain-Chef Jose A. Avila war Ende September aus dem Vorstand ausgeschieden.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Continental

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Continental

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Continental

Nachrichten zu Continental AG

Wer­bung

Analysen zu Continental AG

DatumRatingAnalyst
30.01.2025Continental BuyUBS AG
29.01.2025Continental Market-PerformBernstein Research
29.01.2025Continental HoldDeutsche Bank AG
29.01.2025Continental BuyWarburg Research
29.01.2025Continental BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Continental BuyUBS AG
29.01.2025Continental BuyWarburg Research
29.01.2025Continental BuyJefferies & Company Inc.
29.01.2025Continental BuyUBS AG
28.01.2025Continental OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
29.01.2025Continental Market-PerformBernstein Research
29.01.2025Continental HoldDeutsche Bank AG
16.01.2025Continental Market-PerformBernstein Research
05.12.2024Continental Market-PerformBernstein Research
18.11.2024Continental HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
29.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
27.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
13.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
11.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
21.10.2024Continental UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Continental AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"