Investmentbank Morgan Stanley hält mehr als die Hälfte der VTG-Aktien
Die US-Investmentbank Morgan Stanley besitzt über ihr Infrastrukturvehikel Warwick Holding jetzt gut 51 Prozent der Aktien des Waggonvermieters VTG.
Werte in diesem Artikel
Das geht aus einer Bekanntmachung der Warwick Holding hervor, die den VTG-Aktionären jüngst ein Angebot gemacht hat, ihnen die Anteilsscheine abzukaufen.
Die Frist für dieses Angebot hat die Warwick Holding jetzt um zwei Wochen verlängert, wie aus einem weiteren Dokument hervorgeht. Der Infrastruktur-Investor begründet die Verlängerung damit, dass er aus dem Übernahmeangebot die Bedingung gestrichen habe, der SDAX dürfe innerhalb der Frist nicht um 15 Prozent oder mehr nachgeben. Weil das Angebot geändert wurde, verlängere sich die Angebotsfrist laut Wertpapierübernahmegesetz.
Morgan Stanley hatte dem Logistik-Milliardär Klaus Michael Kühne ein 20-Prozent-Paket am Waggonvermieter VTG für 53 Euro pro Papier abgekauft. In dem Zuge machte Morgan Stanley den restlichen Aktionären ein freiwilliges Übernahmeangebot ohne Mindestannahmeschwelle mit dem gleichen Preis. Bislang wurden knapp 2 Prozent der Aktien im Streubesitz angedient. Seit Jahren schon hält Morgan Stanley über Warwick ein 29-Prozent-Paket an VTG.
FRANKFURT (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Morgan Stanley
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Morgan Stanley
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Morgan Stanley News
Bildquellen: VTG
Nachrichten zu Morgan Stanley
Analysen zu Morgan Stanley
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.07.2024 | Morgan Stanley Neutral | UBS AG | |
19.04.2023 | Morgan Stanley Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.04.2022 | Morgan Stanley Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.09.2021 | Morgan Stanley Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
20.04.2021 | Morgan Stanley kaufen | Credit Suisse Group |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.04.2023 | Morgan Stanley Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.04.2022 | Morgan Stanley Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.04.2021 | Morgan Stanley kaufen | Credit Suisse Group | |
15.10.2020 | Morgan Stanley Outperform | RBC Capital Markets | |
05.10.2020 | Morgan Stanley Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.07.2024 | Morgan Stanley Neutral | UBS AG | |
28.09.2021 | Morgan Stanley Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
02.04.2020 | Morgan Stanley neutral | Deutsche Bank AG | |
21.01.2020 | Morgan Stanley Neutral | Citigroup Corp. | |
04.04.2019 | Morgan Stanley Hold | HSBC |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.01.2016 | Morgan Stanley Sell | Société Générale Group S.A. (SG) | |
25.07.2011 | Morgan Stanley underperform | RBC Capital Markets | |
02.10.2009 | Morgan Stanley underperform | Calyon Securities Inc. | |
31.08.2005 | Morgan Stanley underweight | Prudential Financial | |
28.07.2005 | Morgan Stanley underweight | Prudential Financial |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Morgan Stanley nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen