STOXX 50-Kursentwicklung

Freundlicher Handel: STOXX 50 zum Handelsende mit Kursplus

08.09.25 17:57 Uhr

Freundlicher Handel: STOXX 50 zum Handelsende mit Kursplus | finanzen.net

Am Abend zeigten sich die Börsianer in Europa zuversichtlich.

Im STOXX 50 ging es im STOXX-Handel um Uh zum Handelsschluss rzeit um 0,44 Prozent aufwärts auf 4.566,72 Punkte. In den Handel ging der STOXX 50 0,150 Prozent stärker bei 4.553,46 Punkten, nach 4.546,65 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4.567,54 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4.545,97 Zählern.

STOXX 50-Performance seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat, am 08.08.2025, wurde der STOXX 50 mit 4.477,47 Punkten berechnet. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, einen Wert von 4.589,76 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 06.09.2024, einen Stand von 4.356,82 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 5,25 Prozent nach oben. Bei 4.826,72 Punkten verzeichnete der STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief liegt hingegen bei 3.921,71 Punkten.

Gewinner und Verlierer im STOXX 50

Zu den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 zählen aktuell Airbus SE (+ 2,22 Prozent auf 187,86 EUR), Siemens (+ 2,06 Prozent auf 230,65 EUR), Rolls-Royce (+ 1,58 Prozent auf 10,93 GBP), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,56 Prozent auf 55,94 CHF) und SAP SE (+ 0,96 Prozent auf 230,45 EUR). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind hingegen Deutsche Telekom (-3,79 Prozent auf 30,45 EUR), Diageo (-3,66 Prozent auf 19,60 GBP), Novartis (-1,60 Prozent auf 102,32 CHF), Unilever (-1,53 Prozent auf 46,96 GBP) und Roche (-1,50 Prozent auf 270,10 CHF).

STOXX 50-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Im STOXX 50 sticht die BP-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 14.880.523 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 265,820 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder im Blick

Im STOXX 50 verzeichnet die BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Intesa Sanpaolo-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 7,07 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf ABB (Asea Brown Boveri)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ABB (Asea Brown Boveri)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: nito / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Telekom AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Telekom AG

DatumRatingAnalyst
23.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
12.09.2025Deutsche Telekom OutperformBernstein Research
04.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.08.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
23.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
12.09.2025Deutsche Telekom OutperformBernstein Research
04.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.08.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
26.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.09.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
18.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
04.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
20.02.2020Deutsche Telekom verkaufenBarclays Capital
19.02.2020Deutsche Telekom UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen