Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX am Nachmittag freundlich
Für den MDAX geht es am Mittwoch aufwärts.
Werte in diesem Artikel
Am Mittwoch verbucht der MDAX um 15:41 Uhr via XETRA ein Plus in Höhe von 0,22 Prozent auf 25.352,88 Punkte. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 234,075 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0,621 Prozent auf 25.139,81 Punkte an der Kurstafel, nach 25.296,86 Punkten am Vortag.
Der MDAX verzeichnete bei 25.418,66 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 24.944,86 Einheiten.
MDAX-Performance auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn ging es für den MDAX bereits um 3,09 Prozent abwärts. Der MDAX stand noch vor einem Monat, am 04.09.2023, bei 27.852,35 Punkten. Der MDAX erreichte vor drei Monaten, am 04.07.2023, den Wert von 27.822,07 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 04.10.2022, notierte der MDAX bei 23.498,80 Punkten.
Auf Jahressicht 2023 fiel der Index bereits um 0,481 Prozent zurück. Bei 29.815,39 Punkten markierte der MDAX bislang ein Jahreshoch. Bei 24.944,86 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
MDAX-Tops und -Flops
Zu den stärksten Einzelwerten im MDAX zählen derzeit ENCAVIS (+ 3,00 Prozent auf 12,18 EUR), AIXTRON SE (+ 2,90 Prozent auf 34,79 EUR), Gerresheimer (+ 2,59) Prozent auf 99,05 EUR), Scout24 (+ 2,25 Prozent auf 65,46 EUR) und HELLA GmbH (+ 1,74 Prozent auf 70,00 EUR). Die Flop-Titel im MDAX sind derweil Fresenius Medical Care (FMC) St (-3,71 Prozent auf 39,16 EUR), Nordex (-3,45 Prozent auf 10,22 EUR), RATIONAL (-2,37 Prozent auf 577,50 EUR), Stabilus SE (-2,12 Prozent auf 50,85 EUR) und HENSOLDT (-1,97 Prozent auf 25,94 EUR).
Die teuersten MDAX-Unternehmen
Das größte Handelsvolumen im MDAX kann derzeit die Lufthansa-Aktie aufweisen. 3.222.159 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Talanx-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 15,138 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im MDAX den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der MDAX-Werte im Blick
Unter den MDAX-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Lufthansa-Aktie mit 4,81 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Index bietet die TAG Immobilien-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,48 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf AIXTRON
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AIXTRON
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere AIXTRON News
Bildquellen: FrankHH / Shutterstock.com
Nachrichten zu Lufthansa AG
Analysen zu Lufthansa AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
09.01.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.12.2024 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
29.10.2024 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
29.10.2024 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
29.10.2024 | Lufthansa Overweight | Barclays Capital | |
07.10.2024 | Lufthansa Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
15.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
07.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.12.2024 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.01.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.01.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.12.2024 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.12.2024 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.12.2024 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen