Ryanair bietet neuer deutscher Regierung 1000 neue Arbeitsplätze, wenn sie die Luftverkehrsteuer abschafft

16.04.25 13:55 Uhr

Die Billigairline kündigt an, ihr Passagieraufkommen in Deutschland auf 34 Millionen pro Jahr mehr als verdoppeln zu wollen – unter der Voraussetzung, dass die neue deutsche Bundesregierung die Luftverkehrsteuer abschafft und Gebühren deutlich senkt. Geplant ist eine Investition von drei Milliarden Dollar in neue Flugzeuge, 1000 neue Arbeitsplätze sowie zusätzliche Strecken. Deutschland liegt laut Ryanair beim Marktwachstum im EU-Vergleich zurück, vor allem wegen hoher Zugangskosten. Die Airline fordert umfassende Maßnahmen zur Wiederbelebung des Luftverkehrsstandorts Deutschland.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

In eigener Sache

Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu SIE Co.,Ltd Registered Shs

Wer­bung