Freundlicher Handel: Dow Jones beendet die Donnerstagssitzung in der Gewinnzone
So performte der Dow Jones am vierten Tag der Woche schlussendlich.
Werte in diesem Artikel
Der Dow Jones erhöhte sich im NYSE-Handel schlussendlich um 0,77 Prozent auf 39.134,76 Punkte. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 13,937 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der Dow Jones 0,144 Prozent leichter bei 38.779,12 Punkten, nach 38.834,86 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der Dow Jones bei 39.232,50 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 38.778,46 Punkten.
So bewegt sich der Dow Jones auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn kletterte der Dow Jones bereits um 1,48 Prozent. Noch vor einem Monat, am 20.05.2024, bewegte sich der Dow Jones bei 39.806,77 Punkten. Vor drei Monaten, am 20.03.2024, verzeichnete der Dow Jones einen Stand von 39.512,13 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 20.06.2023, verzeichnete der Dow Jones einen Wert von 34.053,87 Punkten.
Der Index stieg auf Jahressicht 2024 bereits um 3,76 Prozent zu. 40.077,40 Punkte markierten den Höchststand des Dow Jones im laufenden Jahr. Bei 37.122,95 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Dow Jones-Aufsteiger und -Absteiger
Unter den Top-Aktien im Dow Jones befinden sich derzeit Salesforce (+ 4,31 Prozent auf 241,80 USD), Chevron (+ 2,16 Prozent auf 156,64 USD), IBM (+ 1,98 Prozent auf 173,92 USD), Amazon (+ 1,80 Prozent auf 186,10 USD) und Travelers (+ 1,66 Prozent auf 211,97 USD). Die Flop-Titel im Dow Jones sind derweil Dow (-2,22 Prozent auf 54,21 USD), Apple (-2,15 Prozent auf 209,68 USD), Coca-Cola (-0,72 Prozent auf 62,18 USD), Procter Gamble (-0,53 Prozent auf 167,67 USD) und Microsoft (-0,14 Prozent auf 445,70 USD).
Die teuersten Unternehmen im Dow Jones
Das Handelsvolumen der Apple-Aktie ist im Dow Jones derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via NYSE 31.001.707 Aktien gehandelt. Die Microsoft-Aktie weist im Dow Jones mit 3,091 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
KGV und Dividende der Dow Jones-Werte
Unter den Dow Jones-Aktien weist 2024 laut FactSet-Schätzung die Verizon-Aktie mit 8,75 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 6,70 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Verizon-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Amazon News
Bildquellen: JoemanjiArts-ESOS / Shutterstock.com
Nachrichten zu Apple Inc.
Analysen zu Apple Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
31.01.2025 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
31.01.2025 | Apple Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
31.01.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.01.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.12.2024 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.11.2024 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
24.01.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
06.01.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
03.01.2025 | Apple Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
21.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
01.10.2024 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
02.02.2024 | Apple Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen