Fortschritte bei Sanierung

VW bestätigt Ausblick für Kernmarke

28.07.17 09:48 Uhr

VW bestätigt Ausblick für Kernmarke | finanzen.net

Angesichts der Fortschritte bei der Sanierung hat die Kernmarke von Volkswagen im ersten Halbjahr mehr verdient und den Ausblick für das Gesamtjahr bestätigt.

Werte in diesem Artikel

Der Zukunftspakt, mit dem der Autokonzern Volkswagen die Marke wieder wettbewerbsfähig machen will, zeige zunehmend Wirkung. Die Neuausrichtung komme "gut voran", wird Markenchef Herbert Diess in der Mitteilung des Wolfsburger Konzerns zitiert.

Wer­bung

   Basis des insgesamt guten Abschneidens im ersten Halbjahr sind auch die wieder deutlich anziehenden Verkäufe in den USA, wo der Dieselskandal vor knapp zwei Jahren ausgebrochen war. Hier stiegen die Autoabsätze um gut 8 Prozent. Im wichtigsten Markt China allerdings nur marginal. In der Summe wurden in den sechs Monaten daher 'nur' 0,3 Prozent mehr Autos verkauft. Der Umsatz stieg, wie bereits am Donnerstag berichtet, um 8 Prozent auf knapp 40 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis wurde sogar auf 1,8 Milliarden Euro verdoppelt, was teils aber auf eine Bilanzierungsumstellung zurückzuführen ist.

   Die operative Marge erreichte somit rund 4,4 Prozent. Damit liegt VW allerdings weiter hinter anderen Volumenherstellern. Peugeot hatte diese Woche über eine operative Marge von 7,3 Prozent berichtet. Angesichts der Fortschritte beim Umbau bestätigte VW den Ausblick für dieses und die kommenden Jahre. 2017 soll der Umsatz um rund 10 Prozent zulegen. Die operative Umsatzrendite wird weiter am oberen Ende von 2,5 bis 3,5 Prozent erwartet. Bis 2020 soll die Marge dann auf mindestens 4 Prozent und fünf Jahre später dann bei 6 Prozent liegen.

   Mit dem Umbau der Kernmarke sollen in Deutschland jährlich 3,7 Milliarden Euro eingespart werden. Bis zum Jahr 2020 sollen weltweit bis zu 30.000 Stellen gestrichen werden, davon 23.000 in der Heimat.

   FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Volkswagen (VW) vz.

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Volkswagen (VW) vz.

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: FotograFFF / Shutterstock.com, hans engbers / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
14.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
10.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
02.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
19.03.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
14.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
10.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
27.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen