Google fördert Faktenchecker zu Covid-19 mit Millionen
![Förderprogramm: Google fördert Faktenchecker zu Covid-19 mit Millionen Google fördert Faktenchecker zu Covid-19 mit Millionen | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/google-anchinthamb-660-561.jpg)
Google will 20 Faktencheck-Organisationen weltweit finanziell unterstützen, die sich dem Kampf gegen Desinformation, insbesondere im Zusammenhang mit dem Coronavirus, verschrieben haben.
Werte in diesem Artikel
Das Förderprogramm soll ein Volumen von über 6,3 Millionen US-Dollar (5,8 Mio. Euro) haben, teilte der Internetkonzern am Donnerstag in Mountain View mit. Ziel des Förderprogramms sei es, vorhandene Expertise breiter zu nutzen, Erfahrungen zu teilen und so insgesamt die Verbreitung falscher Informationen zu verringern. In Deutschland werde das Recherchezentrum "Correctiv" unterstützt, um ein Programm weiter auszubauen, mit dem es Bürgerinnen und Bürger im Kampf gegen Desinformation einbeziehen will.
Google-Manager Alexios Mantzarlis verwies darauf, dass Gesundheitsorganisationen und führende Politiker auf der ganzen Welt davor gewarnt hätten, dass zu viele Informationen rund um die Coronavirus-Pandemie den Menschen den Zugang zu verlässlichen Quellen erschweren könnten. "Um hier für Orientierung zu sorgen, müssen alle Akteure - Wissenschaftler, Journalisten, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, Technologieplattformen und viele andere - zusammenarbeiten." In diesem Rahmen unterstütze Google nun gemeinnützige Organisationen, die sich auf die Qualität von Informationen und die Überprüfung von Fakten konzentrieren.
Von einer finanziellen Förderung durch Google profitiert auch das Angebot "SciLine" der American Association for the Advancement of Science, die Journalisten den Zugang zu über 30 000 Wissenschaftlern vermittelt. Außerdem stellt der Konzern den Faktencheckern Daten aus Google Trends zur Verfügung, damit diese sehen können, nach welchen Inhalten die Menschen im Netz gerade suchen und wo eventuell Informationsdefizite vorherrschen.
Im Gegensatz zum Faktencheck-Programm von Facebook handelt es sich bei der Google-Initiative nicht um eine geschäftliche Partnerschaft. "Wir stellen in einer Krisensituation eine Einmal-Hilfe zur Verfügung und erwarten keine Gegenleistungen", sagte Mantzarlis. Google beauftragt die Faktenchecker auch nicht, Falschinformationen aufzuspüren, die in Diensten wie der Google-Suche oder der Videoplattform YouTube zu finden sind. Dafür gebe es die schon seit längerer Zeit verfügbaren Factchecking-Tools, mit denen Falschinformationen als solche gekennzeichnet werden können ("Claim Review").
MOUNTAIN VIEW (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Alphabet A (ex Google) News
Bildquellen: anchinthamb / Shutterstock.com
Nachrichten zu Alphabet A (ex Google)
Analysen zu Alphabet A (ex Google)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.02.2025 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG | |
05.02.2025 | Alphabet A (ex Google) Outperform | RBC Capital Markets | |
05.02.2025 | Alphabet A (ex Google) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
05.02.2025 | Alphabet A (ex Google) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
05.02.2025 | Alphabet A (ex Google) Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.02.2025 | Alphabet A (ex Google) Outperform | RBC Capital Markets | |
05.02.2025 | Alphabet A (ex Google) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
05.02.2025 | Alphabet A (ex Google) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
05.02.2025 | Alphabet A (ex Google) Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
27.01.2025 | Alphabet A (ex Google) Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.02.2025 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG | |
05.02.2025 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG | |
10.01.2025 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG | |
21.11.2024 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG | |
30.10.2024 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2019 | Alphabet A (ex Google) verkaufen | Credit Suisse Group | |
24.11.2008 | Google sell | Merriman Curhan Ford & Co | |
19.11.2008 | Google ausgestoppt | Nasd@q Inside | |
16.03.2007 | Google Bär der Woche | Der Aktionärsbrief | |
08.03.2006 | Google im intakten Abwärtstrend | Der Aktionär |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alphabet A (ex Google) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen