Fire Phone gefloppt

Amazon entlässt nach Smartphone-Flop Dutzende Entwickler

27.08.15 14:05 Uhr

Amazon entlässt nach Smartphone-Flop Dutzende Entwickler | finanzen.net

Der weltgrößte Einzelhändler Amazon setzt nach dem Flop seines Smartphones Fire Phone laut einem Zeitungsbericht den Rotstift in der Geräte-Sparte an.

Werte in diesem Artikel
Aktien

218,90 EUR 1,05 EUR 0,48%

In den vergangenen Wochen seien Dutzende Entwickler entlassen worden, die in Amazons kalifornischem Hardware-Labor Lab126 am Fire Phone gearbeitet hätten, schrieb das "Wall Street Journal" am Donnerstag. Es seien die ersten Entlassungen in der etwa 3000 Mitarbeiter starken Einrichtung gewesen, hieß es unter Berufung auf informierte Personen. Im Lab126 werden unter anderem die Kindle-Lesegeräte und -Tablets sowie andere Amazon-Technik entwickelt.

Wer­bung

Das Fire Phone sollte mit ungewöhnlichen Funktionen gegen teure Spitzen-Smartphones wie Apples iPhone antreten. Unter anderem kann es über die Kamera diverse Artikel erkennen, die sich dann mit wenigen Klicks bei Amazon bestellen lassen. Die Entwickler steckten auch viel Mühe in einen Bildschirm, der einen dreidimensionalen Effekt ohne Spezialbrille bieten soll. Das Fire Phone blieb jedoch ein Ladenhüter und Amazon musste nach einer radikalen Preissenkung 170 Millionen Dollar auf nicht verkaufte Geräte abschreiben.

Auch insgesamt trete der Konzern bei der Hardware-Entwicklung nun auf die Bremse, berichtete das "Wall Street Journal" weiter. Projekte wie ein großer Tablet-Computer mit einer Bildschirm-Diagonale von 14 Zoll (rund 35,6 cm) oder ein Stift, der handschriftliche Notizen in digitale Einkaufslisten umwandelt, seien auf Eis gelegt worden. Weiterhin gearbeitet werde dagegen an einem Computer für die Küche, der auch als Zentrale für einen vernetzten Haushalt agieren solle.

SEATTLE (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com, Ken Wolter / Shutterstock.com

Nachrichten zu Amazon

Wer­bung

Analysen zu Amazon

DatumRatingAnalyst
07.02.2025Amazon BuyUBS AG
07.02.2025Amazon KaufenDZ BANK
07.02.2025Amazon OverweightBarclays Capital
07.02.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
07.02.2025Amazon OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
07.02.2025Amazon BuyUBS AG
07.02.2025Amazon KaufenDZ BANK
07.02.2025Amazon OverweightBarclays Capital
07.02.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
07.02.2025Amazon OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
26.09.2018Amazon HoldMorningstar
30.07.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
13.06.2018Amazon HoldMorningstar
02.05.2018Amazon HoldMorningstar
02.02.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
DatumRatingAnalyst
11.04.2017Whole Foods Market SellStandpoint Research
23.03.2017Whole Foods Market SellUBS AG
14.08.2015Whole Foods Market SellPivotal Research Group
04.02.2009Amazon.com sellStanford Financial Group, Inc.
26.11.2008Amazon.com ErsteinschätzungStanford Financial Group, Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"