EZB muss handeln

Continental: Starker Euro kostet Umsatz

10.02.14 07:55 Uhr

Wegen der Stärke des Euro und der Auswirkungen auf den Umsatz hat der Vorstand des Autozulieferers Continental AG die Europäische Zentralbank zum Handeln aufgefordert.

Werte in diesem Artikel
Aktien

66,34 EUR 0,24 EUR 0,36%

"Die EZB hat zahlreiche Möglichkeiten zu agieren. Aus meiner Sicht hat Europa in den letzten Monaten hier eindeutig zu wenig getan", sagte Continental-Vorstandschef Elmar Degenhart in einem Interview mit Euro am Sonntag.

Wer­bung

   Finanzchef Wolfgang Schäfer schätzte den negativen Einfluss des starken Euro auf den Konzernumsatz für dieses Jahr auf "abermals rund 700 Millionen Euro". Das Konzernergebnis sei davon allerdings nicht betroffen.

   CEO Degenhart monierte, dass anders als die Europäer Japan und die USA eine Währungspolitik im Sinne ihrer Exporteure betrieben. In Europa sei zu wenig unternommen worden, obwohl die wirtschaftliche Lage in den südeuropäischen Ländern noch sehr angespannt sei. Daher bereite ihm die "Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie Sorge". Die EZB müsse daher Maßnahmen gegen die Währungsentwicklung ergreifen.

Wer­bung

   Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

   DJG/smh

   (END) Dow Jones Newswires

   February 08, 2014 04:44 ET (09:44 GMT)

   Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 04 44 AM EST 02-08-14

Ausgewählte Hebelprodukte auf Continental

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Continental

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Continental AG

Wer­bung

Analysen zu Continental AG

DatumRatingAnalyst
07.02.2025Continental Market-PerformBernstein Research
30.01.2025Continental BuyUBS AG
29.01.2025Continental Market-PerformBernstein Research
29.01.2025Continental HoldDeutsche Bank AG
29.01.2025Continental BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Continental BuyUBS AG
29.01.2025Continental BuyWarburg Research
29.01.2025Continental BuyJefferies & Company Inc.
29.01.2025Continental BuyUBS AG
28.01.2025Continental OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
07.02.2025Continental Market-PerformBernstein Research
29.01.2025Continental Market-PerformBernstein Research
29.01.2025Continental HoldDeutsche Bank AG
16.01.2025Continental Market-PerformBernstein Research
05.12.2024Continental Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
29.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
27.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
13.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
11.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
21.10.2024Continental UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Continental AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"