Schwieriges Marktumfeld

CANCOM-Aktie etwas schwächer: CANCOM erreicht gesenkte Ergebnisprognose so eben

11.02.25 11:35 Uhr

CANCOM-Aktie etwas leichter: IT-Dienstleister CANCOM  erfüllt gerade noch gesenkte Ergebnisprognose | finanzen.net

Der IT-Dienstleister CANCOM hat im schwierigen Umfeld seine im November gesenkten Jahresziele mit dem operativen Ergebnis gerade so erreicht.

Werte in diesem Artikel
Aktien

25,20 EUR -0,10 EUR -0,40%

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) fiel 2024 um gut zwei Prozent auf 113,1 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Dienstag in München auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilte. Das liegt am unteren Ende der im November auf 112 bis 130 Millionen Euro gesenkten Prognosespanne. Analysten hatten im Schnitt mehr erwartet. Der Umsatz kletterte dagegen um gut 14 Prozent auf 1,74 Milliarden Euro und lag damit nahezu am oberen Ende des Ausblicks.

Wer­bung

Die Aktie war nach dem XETRA-Handelsstart zunächst kaum bewegt, gab zuletzt dann aber doch um 1,34 Prozent nach auf 25,96 Euro. Analyst Martin Comtesse von der Investmentbank Jefferies sprach von durchwachsenen Resultaten. Der Umsatz sei gut ausgefallen, die Margen allerdings schwach. Die überraschend geringere Profitabilität sollte mit dem schwachen Marktumfeld zu tun haben - denn dadurch seien wohl viele Mengenrabatte zugunsten der Firma nicht zum Tragen gekommen. Ein Händler bewertete die Zahlen verhalten positiv angesichts einer auf den ersten Blick stabilen Entwicklung.

CANCOM hatte im November die Erwartungen an das Jahr 2024 zurechtgestutzt. Wie auch Rivale Bechtle hat das Unternehmen unter seinen Kunden viele Auftraggeber aus dem öffentlichen Bereich. Die Haushaltslage sowie das Aus für die Ampel-Koalition im Bund brachte Unsicherheit in die Planungen.

Wer­bung

Üblicherweise lässt sich mit Behörden vor allem im vierten Quartal das meiste Geschäft machen, wenn Reste von IT-Budgets aus öffentlichen Haushalten verbraucht werden. Aber auch im Mittelstand sorgte die Wirtschaftsschwäche in Deutschland und Europa für eine gedämpfte Nachfrage. Zuvor hatte Rivale Bechtle seine Jahresprognose gleich ganz kassiert.

Der Finanzmittelzufluss aus dem laufenden Betrieb (operativer Cashflow) fiel im vergangenen Jahr mit 192,9 Millionen Euro bei CANCOM gut doppelt so hoch aus wie im Vorjahr. Die finalen Zahlen legt CANCOM am 31. März vor.

/men/nas/mis

MÜNCHEN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf CANCOM

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf CANCOM

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Cancom SE

Nachrichten zu CANCOM SE

Wer­bung

Analysen zu CANCOM SE

DatumRatingAnalyst
11:36CANCOM SE BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
10:16CANCOM SE HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025CANCOM SE BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
24.01.2025CANCOM SE BuyDeutsche Bank AG
13.01.2025CANCOM SE HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
11:36CANCOM SE BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
30.01.2025CANCOM SE BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
24.01.2025CANCOM SE BuyDeutsche Bank AG
06.01.2025CANCOM SE BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
13.12.2024CANCOM SE BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
10:16CANCOM SE HoldJefferies & Company Inc.
13.01.2025CANCOM SE HoldJefferies & Company Inc.
10.01.2025CANCOM SE HoldWarburg Research
28.11.2024CANCOM SE HoldJefferies & Company Inc.
14.11.2024CANCOM SE HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
13.11.2023CANCOM SE VerkaufenDZ BANK
11.08.2023CANCOM SE VerkaufenDZ BANK
12.05.2023CANCOM SE VerkaufenDZ BANK
11.11.2022CANCOM SE VerkaufenDZ BANK
19.09.2022CANCOM SE VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für CANCOM SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"