Experten-Warnung

NVIDIA an Spitze von Verlusten: Laut NBIM herrscht "eindeutig viel Schaum" im Technologiesektor

03.05.24 21:07 Uhr

NVIDIA-Aktie macht Verluste an der NASDAQ: NBIM warnt vor "eindeutig viel Schaum" im Technologiesektor | finanzen.net

Der NBIM spricht von "eindeutig viel Schaum" im Technologiesektor. Selbst Tech-Gigant NVIDIA büßte an Gewinnen ein.

Werte in diesem Artikel
Aktien

142,42 EUR -7,80 EUR -5,19%

531,30 EUR -27,20 EUR -4,87%

348,70 EUR -13,15 EUR -3,63%

100,74 EUR -2,72 EUR -2,63%

241,65 EUR -11,30 EUR -4,47%

Indizes

17.323,0 PKT -481,0 PKT -2,70%

• Tangen: Schaum im Technologiesektor
• NVIDIA verzeichnet Verluste
• Gutes erstes Quartal für NBIM

Wer­bung


Der Vorstandsvorsitzende des Norwegischen Staatsfonds (NBIM), Nicolai Tangen, warnte vor einer übermäßigen Spekulation im Technologiesektor. Im Rahmen eines Interviews mit CNBC äußerte er seine Bedenken hinsichtlich der aktuellen Bewertung von Tech-Aktien. Laut ihm dürften die Berichte über das erste Quartal den notwendigen Aufschluss darüber geben, ob es sich tatsächlich um eine überhitzte Marktphase handelt. "Ob es zu viel ist oder nicht, ist unklar - und ich denke, wir werden die Antwort später in dieser Woche bekommen, wenn all diese Ergebnisse veröffentlicht werden", erklärte er gegenüber CNBC. US-Tech-Giganten wie Tesla, Meta, Microsoft und Google-Mutter Alphabet haben bereits ihre Zahlen veröffentlicht: Tesla verzeichnet schwächere Umsätze und notiert auf Jahrestiefkurs, Meta übertrifft die Schätzungen der Analysten und schreibt gute Quartalszahlen. Auch Microsoft übertrifft die Umsatz- und Gewinnerwartungen der Analysten und verzeichnet einen höheren Gewinn der Aktie. Alphabet verzeichnet ein Quartal, das laut Analyst Brent Thill "besser als erwartet" gewesen sei. Gleichzeitig empfahl er die Aktie.

Laut Tangen hatte sich vor Veröffentlichung der Quartalsberichte "eindeutig viel Schaum" im Technologiesektor abgezeichnet. Seine Bedenken rührten von deutlich gefallenen Aktienkursen, die sowohl Tesla und Meta als auch Microsoft und Alphabet in den vergangenen Wochen verzeichnet haben. Damit litt auch der NASDAQ Composite, welcher eine Vielzahl an Tech-Aktien umfasst. Der Index verzeichnete innerhalb weniger Tage einen Rückgang von 5,5 Prozent - den größten Rückgang seit November 2022. Angeführt werden diese Verluste von NVIDIA. Die Sorge um ein Überangebot sei dennoch unbegründet, meint Tangen. "Es ist ein unglaubliches Unternehmen mit erstaunlicher Technologie, das im Chipsektor wirklich führend ist", erklärt er gegenüber CNBC. Der NBMI plane daher nicht, sich von Halbleiterfirmen wie NVIDIA zurückzuziehen, so Tangen.

Wer­bung

NBIM verzeichnet Gewinne

Trotz der jüngsten Abwärtsbewegungen hat der Norwegische Staatsfonds im ersten Quartal des Jahres Gewinne von rund 110 Milliarden US-Dollar verzeichnet. "Aktieninvestitionen erzielten im Quartal eine sehr gute Rendite, insbesondere aufgrund des Technologiesektors", so der stellvertretende Vorsitzende Trond Grande von Norges Bank Investment Management, dem Verwalter des Fonds. Insgesamt drückt jedoch eine schwache Rendite bei den Immobilieninvestitionen auf das Ergebnis.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Katherine Welles / Shutterstock.com, Konstantin Savusia / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
28.03.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
28.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
18.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
12.03.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.03.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
28.03.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
28.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
18.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.02.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
03.02.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
12.03.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.03.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
10.03.2025Tesla SellUBS AG
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen