Euro am Sonntag

Wunschanalyse der Woche: Roche Holding

28.03.16 12:30 Uhr

Wunschanalyse der Woche: Roche Holding | finanzen.net

Die Roche-Aktie trat in den vergangenen zwölf Monaten zwar mehr oder weniger auf der Stelle - der Schweizer Leitindex SMI verlor aber um über 15 Prozent.

Werte in diesem Artikel
Aktien

243,80 CHF 0,80 CHF 0,33%

Indizes

11.239,8 PKT -4,8 PKT -0,04%

von Florian Westermann, Euro am Sonntag

Anleger lockt die Dividendenrendite von mehr als drei Prozent. Zudem rechnen Analysten damit, dass der Konzern 2016 und 2017 bei Umsatz und Gewinn zulegt - allerdings nicht mehr im gewohnten Tempo.

Wer­bung


Firmenchef Severin Schwan hat einige Klippen zu umschiffen. Wichtige Umsatzträger des führenden Herstellers von Krebsmedikamenten haben nur noch begrenzte Wachstumsaussichten. Zudem endet bei vielen Präparaten allmählich der Patentschutz und Roche hinkt im Milliardenmarkt der Immunonkologie - den Krebsmedikamenten der neuesten Generation - hinterher.

Beim Immuntherapeutikum Atezolizumab vermeldete der Konzern indes einen Erfolg. In den USA erhielt die Tochter Genentech von der Gesundheitsbehörde FDA für das Mittel bei der Behandlung von Blasenkrebs den Status "Priority Review" - die bevorzugte Behandlung bei Zulassungsgesuchen. Das ist zwar ein wichtiger Schritt, wir halten aber an unserer "Halten"-Empfehlung fest.

Roche Holding

Branche: Pharma
Firmensitz: Basel (Schweiz)
Börsenwert: 191,6 Mrd. €
Wer­bung


Wunschanalyse: Jede Woche können Anleger auf der Startseite von finanzen.net abstimmen (bitte nach unten scrollen), welche Aktie an dieser Stelle besprochen werden soll. Die Abstimmung läuft bis Mittwochnacht.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Roche

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Roche

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: PhotoStock10 / Shutterstock.com, lucarista / Shutterstock.com

Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)

Wer­bung

Analysen zu Roche AG (Genussschein)

DatumRatingAnalyst
07.04.2025Roche BuyUBS AG
07.04.2025Roche SellDeutsche Bank AG
03.04.2025Roche SellDeutsche Bank AG
03.04.2025Roche OutperformBernstein Research
03.04.2025Roche UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
07.04.2025Roche BuyUBS AG
03.04.2025Roche OutperformBernstein Research
12.03.2025Roche OutperformBernstein Research
12.03.2025Roche BuyUBS AG
21.02.2025Roche BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
13.03.2025Roche HoldJefferies & Company Inc.
27.02.2025Roche HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.01.2025Roche NeutralUBS AG
30.01.2025Roche NeutralUBS AG
28.01.2025Roche NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
07.04.2025Roche SellDeutsche Bank AG
03.04.2025Roche SellDeutsche Bank AG
03.04.2025Roche UnderweightJP Morgan Chase & Co.
26.03.2025Roche UnderweightJP Morgan Chase & Co.
12.03.2025Roche UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Roche AG (Genussschein) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen