Norcom: Zurück in der Spur

Der Turnaround der IT-Firma Norcom läuft rasant, es gibt vielversprechende Aufträge. Der Gewinn dürfte kräftig steigen.
Werte in diesem Artikel
von Georg Pröbstl, Euro am Sonntag
Norcom stand lange unter Druck. Die Geschäfte mit der Medienbranche liefen schlecht, der Umsatz des IT-Unternehmens hatte sich zwischen 2012 und 2014 auf 14,7 Millionen Euro fast halbiert.
Rechtzeitig vor dem Totalabsturz zog Firmenchef Viggo Nordbakk die Notbremse. Es wurde restrukturiert, und auf der Produktseite gab es eine Neuausrichtung weg von Standardprodukten hin zu maßgeschneiderten IT-Lösungen. Das spart teure Vorleistungen in der Entwicklung. Zudem stehen jetzt Big Data, Big Infrastructure und Cloud-Computing im Fokus.
Vor allem Big Infrastrucutre ist ein Hoffnungsträger. Norcom bietet für die Autobranche beispielsweise eine IT-Plattform zur Auswertung komplexer Messdaten und sieht hier einen Wettbewerbsvorsprung zur Konkurrenz von zwei Jahren. Die Digitalisierung und Vernetzung von Fahrzeugen sowie der Trend zum autonomen Fahren mit ihren gewaltigen Datenmengen lassen eine starke Nachfrage nach diesen Systemen erwarten.
Im ersten Quartal konnte Norcom seine Messdatenmanagement-IT bei zwei Premiumherstellern einzetzen, im März wurde eine Kooperation mit Audi über den Aufbau eines Systems zur Messdatenanalyse vereinbart.
Der 2014 erfolgte Turnaround läuft zunehmend schneller. Im vergangenen Jahr kletterte der Umsatz um 10,2 Prozent auf 16,2 Millionen Euro, der Gewinn je Aktie betrug 0,55 Euro. Im ersten Quartal stiegen die Erlöse nochmals um fünf Prozent. Wegen der neuen Projekte könnte der Umsatz 2017 bei über 20 Millionen Euro liegen. Angesichts des angestrebten Ausbaus der operativen Marge von 6,8 auf über zehn Prozent sind in wenigen Jahren auch Gewinne von 1,00 Euro je Aktie und mehr vorstellbar. Wegen des starken Wachstums könnten bald Kurse von über 20 Euro drin sein.
Ausgewählte Hebelprodukte auf NorCom
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf NorCom
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere NorCom News
Bildquellen: Tang Yan Song / Shutterstock.com, pupunkkop / Shutterstock.com
Nachrichten zu NorCom
Analysen zu NorCom
Keine Analysen gefunden.