Euro am Sonntag-Meldung

Siemens: "Es brennt lichterloh, wir müssen reagieren"

18.11.17 12:00 Uhr

Siemens: "Es brennt lichterloh, wir müssen reagieren" | finanzen.net

Der Industriekonzern Siemens baut weltweit fast 7000 Stellen ab und macht zwei deutsche Standorte dicht.

Werte in diesem Artikel
Aktien

210,95 EUR 3,10 EUR 1,49%

von Redaktion €uro am Sonntag

Der Industriekonzern Siemens hat sein Sparprogramm konkretisiert und steuert auf harte Auseinandersetzungen mit Arbeitnehmervertretern zu. Der Konzern will demnach in den nächsten Jahren weltweit fast 7000 Arbeitsplätze in zwei Sparten streichen, davon die Hälfte in Deutschland.

Wer­bung


Die Turbinenwerke in Görlitz und Leipzig sollen geschlossen werden, das Werk in Erfurt wird womöglich verkauft. Mit Abstand am stärksten betroffen ist die Kraftwerkssparte, die unter der Energiewende leidet. "Es brennt lichterloh auf dem Markt, wir müssen schnell reagieren", sagte Personalchefin Janina Kugel. Beim Personalabbau wollte sie auch betriebsbedingte Kündigungen nicht ausschließen. Möglichst viele der Betroffenen sollten jedoch auf die 3200 freien Stellen im Konzern vermittelt werden.

Die IG Metall kündigte umgehend Widerstand an. "Ein Stellenabbau in dieser Größenordnung ist angesichts der hervor­ragenden Gesamtsituation des Unternehmens völlig inakzeptabel", sagte IG-Metall-Vorstandsmitglied Jürgen Kerner. Die IG Metall beharre auf dem Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen und Werksschließungen.
Wer­bung


Insgesamt streicht Siemens 6900 Stellen. Allein 6100 davon entfallen auf die Kraftwerkssparte, davon 2600 in Deutschland. Siemens müsse "Antworten auf die weltweiten Überkapazitäten und den Preisdruck finden", sagte Kugel. Neben Görlitz (720 Arbeitsplätze) und Leipzig (200) sind Offenbach, Erlangen, Erfurt sowie die großen Werke in Berlin (300) und Mülheim an der Ruhr (640) betroffen.

Bei elektrischen Antrieben werden 760 Arbeitsplätze gestrichen. Angesichts des Vormarschs von erneuerbarer Energie sinkt die Nachfrage nach fossilen Kraftwerken drastisch. Aber auch bei erneuerbaren Energien hat Siemens Probleme: Die Windanlagen-Tochter Siemens Gamesa hat bereits den Abbau von 6000 Arbeitsplätzen angekündigt.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Siemens

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Siemens

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: MICHELE TANTUSSI/AFP//Getty Images, servickuz / Shutterstock.com

Nachrichten zu Siemens AG

Wer­bung

Analysen zu Siemens AG

DatumRatingAnalyst
28.01.2025Siemens OutperformBernstein Research
27.01.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
23.01.2025Siemens OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.01.2025Siemens BuyGoldman Sachs Group Inc.
22.01.2025Siemens OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
28.01.2025Siemens OutperformBernstein Research
27.01.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
23.01.2025Siemens OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.01.2025Siemens BuyGoldman Sachs Group Inc.
22.01.2025Siemens OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
10.08.2023Siemens Market-PerformBernstein Research
10.08.2023Siemens HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07.07.2023Siemens HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.06.2023Siemens Market-PerformBernstein Research
20.06.2023Siemens Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
04.12.2024Siemens UnderweightBarclays Capital
17.05.2024Siemens UnderweightBarclays Capital
05.04.2024Siemens UnderweightBarclays Capital
14.02.2024Siemens UnderweightBarclays Capital
09.02.2024Siemens UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"