Dickes Auftragsminus für Elektroindustrie
Werte in diesem Artikel
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die deutsche Elektro- und Digitalindustrie hat das Jahr 2024 mit einem Auftragsminus abgeschlossen und erwartet weiterhin schwierige Geschäfte. Die Bestellungen blieben um 9,6 Prozent unter dem Wert von 2023, wie der Branchenverband ZVEI in Frankfurt mitteilte.
Im Dezember lief es besonders schlecht: In dem Monat verbuchten die Unternehmen 19,5 Prozent weniger Aufträge als ein Jahr zuvor. Damit war der Rückgang etwa doppelt so hoch wie im Durchschnitt der vorherigen elf Monate. Sowohl im Dezember als auch im Gesamtjahr 2024 war das Minus bei den Inlandsbestellungen deutlich größer als bei den Orders aus dem Ausland.
"Während aktuell nur noch 14 beziehungsweise 10 Prozent der Elektrounternehmen über Fachkräftemangel und Materialknappheit klagen, sind 54 Prozent von Auftragsmangel betroffen", ordnete ZVEI-Chefvolkswirt Andreas Gontermann ein.
Branche erwartet auch 2025 rückläufige Produktion
Die um Preiseffekte bereinigte Produktion elektrotechnischer und elektronischer Erzeugnisse "Made in Germany" lag 2024 um 9,1 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor. Für 2025 geht der ZVEI nach derzeitiger Prognose von einem realen Produktionsrückgang von zwei Prozent aus.
Auch beim Umsatz gab es Einbußen für die Branche mit zuletzt 892.000 Beschäftigten in Deutschland: Er lag nach vorläufigen Zahlen mit 223,2 Milliarden Euro um 6,2 Prozent unter dem Rekorderlös von 2023./ben/DP/mis
Ausgewählte Hebelprodukte auf Siemens
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Siemens
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Siemens AG
Analysen zu Siemens AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.01.2025 | Siemens Outperform | Bernstein Research | |
27.01.2025 | Siemens Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.01.2025 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.01.2025 | Siemens Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
22.01.2025 | Siemens Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.01.2025 | Siemens Outperform | Bernstein Research | |
27.01.2025 | Siemens Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.01.2025 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.01.2025 | Siemens Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
22.01.2025 | Siemens Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.08.2023 | Siemens Market-Perform | Bernstein Research | |
10.08.2023 | Siemens Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
07.07.2023 | Siemens Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.06.2023 | Siemens Market-Perform | Bernstein Research | |
20.06.2023 | Siemens Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.12.2024 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
17.05.2024 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
05.04.2024 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
14.02.2024 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
09.02.2024 | Siemens Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen