Euro am Sonntag

Frankfurt intern: Bet-at-home mit sportlichen Ambitionen

21.06.16 09:30 Uhr

Frankfurt intern: Bet-at-home mit sportlichen Ambitionen | finanzen.net

Die Aktie von Bet-at-home gehört zu den Highflyern am deutschen Aktienmarkt. Der Titel konnte sich auf Jahressicht annähernd verdoppeln und notiert mittlerweile im deutlich dreistelligen Kursbereich.

Werte in diesem Artikel
Aktien

2,65 EUR 0,00 EUR 0,00%

44,20 EUR 2,30 EUR 5,49%

Indizes

14.888,6 PKT 62,0 PKT 0,42%

von Lars Winter, Euro am Sonntag

Was für den Wettspielanbieter Bet-at-home grundsätzlich positiv zu werten ist, bringt für die Handelbarkeit der Aktie mitunter Probleme. Vor allem bei Nebenwerten, bei denen Anleger verstärkt auf optisch günstige Kurse achten, kann eine dreistellige ­Notiz abschreckende Wirkung haben. Um die Attraktivität des Papiers wieder zu erhöhen, führen die Österreicher am 21. Juni einen Aktien­split im Verhältnis eins zu eins durch. Der Aktienbestand wird dadurch verdoppelt, der Kurs ­halbiert.

Wer­bung


Die Maßnahme ist vor allem kosmetischer Natur, am Wert des Unternehmens ändert sich nichts, die Aktie wird nur optisch billiger. Das Management soll mit dem nahenden Split aber noch mehr im Sinn haben - die absehbare Börsennotiz in einem deutschen Index. Bet-at-home will noch dieses Jahr in den Prime Standard wechseln, die Aufnahme in den SDAX, wo auch Konkurrent Zeal Network notiert, sei das weitere Ziel, heißt es. Da für eine Indexaufnahme neben dem Handelsvolumen auch der im Streubesitz befindliche ­Börsenwert ein entscheidendes Kriterium ist, ergibt auch der angedachte ­ Aktienverkauf durch den Großaktionär Betclic Everest SAS Sinn.

Dieser will bis zu 350.000 Aktien bei Investoren platzieren und würde damit seinen Anteil von rund 61 auf leicht über 51 Prozent senken. Im Gegenzug würde sich der Streubesitz erhöhen und die Chancen auf einen späteren Indexaufstieg verbessern. Die Aktie wird auf jeden Fall an Attraktivität gewinnen und bleibt aussichtsreich.

Ausgewählte Hebelprodukte auf bet-at-home.com

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf bet-at-home.com

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: wavebreakmedia / Shutterstock, Lightspring / Shutterstock.com

Nachrichten zu bet-at-home.com AG

Wer­bung

Analysen zu bet-at-home.com AG

DatumRatingAnalyst
26.01.2021bet-at-homecom buyHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
31.07.2018bet-at-homecom NeutralOddo Seydler Bank AG
31.07.2018bet-at-homecom HoldWarburg Research
31.07.2018bet-at-homecom HoldHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
12.06.2018bet-at-homecom HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
26.01.2021bet-at-homecom buyHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
07.03.2018bet-at-homecom buyHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
19.01.2018bet-at-homecom buyHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
01.02.2017bet-at-homecom buyCommerzbank AG
10.03.2011bet-at-homecom kaufenPerformaxx Research GmbH
DatumRatingAnalyst
31.07.2018bet-at-homecom NeutralOddo Seydler Bank AG
31.07.2018bet-at-homecom HoldWarburg Research
31.07.2018bet-at-homecom HoldHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
12.06.2018bet-at-homecom HoldWarburg Research
18.05.2018bet-at-homecom NeutralOddo Seydler Bank AG
DatumRatingAnalyst
12.03.2009bet-at-home.com Teilgewinne mitnehmenDer Aktionär

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für bet-at-home.com AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"