Euro am Sonntag-Exklusiv

Frankfurt intern: S&T - Wachstum und Zuversicht

16.07.21 12:30 Uhr

Frankfurt intern: S&T - Wachstum und Zuversicht | finanzen.net

Am 5. August wird S&T die endgültigen Zahlen für das erste Halbjahr veröffentlichen. Das Zahlenwerk dürfte ziemlich gut ausfallen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

20,06 EUR 0,30 EUR 1,52%

von Lars Winter, Euro am Sonntag

Eine Indikation zur Entwicklung im zweiten Quartal lieferte der IT-Dienstleister jüngst bereits selbst. Der Auftragseingang lag dem Vernehmen nach wie schon im ersten Quartal auch im Zeitraum von Anfang April bis Ende Juni deutlich über den Umsatzerlösen. Im Startquartal gingen Aufträge für 404 Millionen Euro ein, der Umsatz betrug indes 294 Millionen Euro.

Wer­bung

Die Wachstumstreiber im Orderbuch kommen weiterhin durch die öffentliche Hand. Zuletzt konnten die Linzer mehrere Aufträge von staatlichen oder staatsnahen Bahngesellschaften und Schieneninfrastruktur-Betreibern einheimsen. Firmenchef Hannes Niederhauser blickt denn auch mit viel Zuversicht auf die weitere Entwicklung des operativen Geschäfts und bekräftigte die Prognose für das Gesamtjahr. Bei Erlösen von mindestens 1,4 (Vorjahr: 1,25) Milliarden Euro soll ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen von 140 (Vorjahr: 130) Millionen Euro oder mehr hängenbleiben.

Unter dem Strich soll ein Nettogewinn von über einem Euro je Aktie in den Büchern stehen. In zwei Jahren will Niederhauser 1,75 Euro je Aktie verdienen. Der SDAX-Titel wird auf Basis dieser Schätzung aktuell mit einem KGV von unter zwölf gehandelt. Angesichts des angepeilten Wachstums und mit Blick auf die Aktien der internationalen Konkurrenz sind Gewinnmultiples von über 20 vertretbar. Das eröffnet dem Tech-Titel Potenzial auf über 30 Euro. Dieses Kursniveau, das zuletzt im Jahr 2018 fast erreicht wurde, trauen der Aktie auch Analysten zu. Das Papier von S&T ist spekulativ kaufenswert.

Wer­bung










________________________________

Ausgewählte Hebelprodukte auf Kontron

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Kontron

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: xxx, Deutsche Börse

Nachrichten zu Kontron

Wer­bung

Analysen zu Kontron

DatumRatingAnalyst
06.02.2025Kontron BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
21.01.2025Kontron BuyWarburg Research
13.01.2025Kontron BuyJefferies & Company Inc.
28.11.2024Kontron BuyJefferies & Company Inc.
07.11.2024Kontron BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
DatumRatingAnalyst
06.02.2025Kontron BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
21.01.2025Kontron BuyWarburg Research
13.01.2025Kontron BuyJefferies & Company Inc.
28.11.2024Kontron BuyJefferies & Company Inc.
07.11.2024Kontron BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
DatumRatingAnalyst
22.03.2022S&T HoldHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
09.05.2019S&T HoldWarburg Research
05.04.2019S&T HoldWarburg Research
12.11.2018S&T HoldWarburg Research
09.11.2018S&T HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
30.07.2015Kontron SellHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
06.05.2015Kontron SellHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
24.04.2015Kontron SellHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
13.04.2015Kontron SellHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
20.03.2015Kontron SellHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Kontron nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"