Entscheidung gefallen

Commerzbank nominiert Hans-Jörg Vetter als Aufsichtsratschef - Aktie legt kräftig zu

03.08.20 17:55 Uhr

Commerzbank nominiert Hans-Jörg Vetter als Aufsichtsratschef - Aktie legt kräftig zu | finanzen.net

Der Commerzbank-Aufsichtsrat hat einen Nachfolger für den scheidenden Vorsitzenden Stefan Schmittmann gefunden.

Werte in diesem Artikel
Aktien

18,74 EUR 0,39 EUR 2,13%

Wie die Bank mitteilte, hat der Präsidial- und Nominierungsausschuss die Bestellung des früheren LBBW-Chefs Hans-Jörg Vetter in den Aufsichtsrat vorgeschlagen. Weil Vetter nicht Mitglied des Kontrollgremiums ist, muss er gerichtlich bestellt werden. Er soll dann vom Aufsichtsrat zum Vorsitzenden gewählt werden. Das stehe auf der Tagesordnung der heutigen Sitzung.

Wer­bung

Vetter, der von 2009 bis 2016 die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) geführt hat, muss nach seiner Bestellung als vordringlichste Aufgabe einen Nachfolger für Vorstandschef Martin Zielke finden. Der hatte dem Aufsichtsrat Anfang Juli seinen Rücktritt angeboten, was dieser auch annahm. Zielke bleibt so lange im Amt, bis ein Nachfolger bestellt ist, maximal bis zum Jahresende. Anfang Juli erklärte auch Chefkontrolleur Schmittmann seinen Rücktritt. Er scheidet am heutigen Montag aus dem Aufsichtsrat aus.

Den Rücktritten von AR-Chef und CEO vorausgegangen war ein Streit mit dem Großaktionär Cerberus, der dem Management massive Versäumnisse vorgeworfen hat. Ursprünglich wollte die Commerzbank die Anpassung der Strategie und damit auch weitere Einsparungen mit den Zahlen zum zweiten Quartal am 5. August vorstellen. Dies dürfte nun aber erst erfolgen, sobald es einen neuen Vorstandschef gibt.

Wer­bung

Als interne Anwärter auf den CEO-Posten gelten Firmenkundenvorstand Roland Boekhout, früher Chef von ING Diba (heute ING Deutschland) und Finanzvorständin Bettina Orlopp.

Die Commerzbank-Aktie gewann via XETRA auf die Nachricht hin schlussendlich 2,37 Prozent auf 4,45 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: 360b / Shutterstock.com

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
31.01.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
31.01.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.01.2025Commerzbank BuyWarburg Research
22.01.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
31.01.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.01.2025Commerzbank BuyWarburg Research
22.01.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.12.2024Commerzbank BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
17.01.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
27.12.2024Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
13.12.2024Commerzbank Equal WeightBarclays Capital
27.11.2024Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
25.01.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
27.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital
08.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"