Auto-Kartell: US-Justizministerium prüft offenbar auf mutmaßliche Absprachen

Die US-Justiz prüft laut Kreisen ebenfalls die Vorwürfe zu möglichen Kartellabsprachen deutscher Autobauer.
Werte in diesem Artikel
Es gebe allerdings noch keine Anzeichen dafür, dass die US-Behörden eine formale Untersuchung eröffnet hätten, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Dienstag unter Berufung auf eine mit der Angelegenheit vertraute Person.
Die europäischen Kartellbehörden gehen derzeit Vorwürfen gegen die deutschen Autohersteller Volkswagen, Daimler und BMW nach. Falls sich die Vorwürfe erhärten, drohen den Konzernen empfindliche Strafen. Die Behörden in den USA sind ebenfalls nicht zimperlich, was Geldbußen angeht. Zudem drohen teure Zivilverfahren, sollten sich Zulieferer und Kunden geschädigt sehen. VW etwa musste für die Bewältigung des Dieselabgasskandals vor allem für Nordamerika rund 22,6 Milliarden Euro an Kosten für straf- und zivilrechtliche Verfahren verbuchen.
Der "Spiegel" hatte am Freitag über Kartellvorwürfe gegen die deutsche Automobilindustrie berichtet. Demnach sollen sich Vertreter von VW, Audi, Porsche, BMW und Daimler jahrelang in geheimen Zirkeln über ihre Fahrzeuge, Kosten, Zulieferer und auch den Umgang mit dem Thema Diesel-Abgase abgesprochen haben. Angeblich soll es Selbstanzeigen von Daimler und Volkswagen bei den Wettbewerbsbehörden geben./men/fbr
WASHINTGON (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf AUDI
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AUDI
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere AUDI News
Bildquellen: Johannes Simon/Getty Images, Denis Doyle/Getty Images
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
03.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
01.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Deutsche Bank AG | |
01.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Deutsche Bank AG | |
01.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Warburg Research | |
01.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.03.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
03.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
01.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
01.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
13.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
03.12.2024 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
17.12.2021 | Daimler Hold | HSBC | |
18.02.2021 | Daimler Sell | Warburg Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen