Elektroauto-Offensive

Neues VW-Elektroauto soll bis zu 600 Kilometer weit fahren können

15.08.16 14:10 Uhr

Neues VW-Elektroauto soll bis zu 600 Kilometer weit fahren können | finanzen.net

Volkswagen will schon bald Elektrofahrzeuge anbieten, die den Kunden genau das bieten, was E-Stromern heute noch fehlt: Einen günstigen Preis und eine ordentliche Reichweite.

Werte in diesem Artikel
Aktien

97,20 EUR -0,30 EUR -0,31%

Bisher sind Elektroautos bei den Deutschen wenig beliebt. Das hat vor allem zwei Gründe: Sie sind deutlich teurer als Autos mit Verbrennungsmotor und ihre Reichweite mit einer Akkuladung liegt oft unter 100 Kilometern.

Wer­bung

Elektroauto mit großer Reichweite

Aber das soll sich bald ändern: Bereits auf der Automesse in Paris Ende September will Volkswagen ein Konzeptfahrzeug vorstellen, das markttauglich ist.

"Es ist eine neue Raumökonomie möglich, außen etwas kleiner als ein Golf, innen groß wie ein Passat, elektrisch angetrieben mit einer Reichweite von 400 bis 600 Kilometern", bewarb VW-Markenchef Herbert Diess das neue Modell in einem am Freitag veröffentlichten Interview mit der "WirtschaftsWoche".

Wer­bung

E-Auto zu vernünftigem Preis

Der Konzern hat auch an den Geldbeutel der potenziellen Käufer gedacht und verspricht einen Verkaufspreis, der mit gut ausgestatteten VW-Dieselfahrzeugen vergleichbar sein soll. Außerdem sollen die Betriebskosten deutlich geringer sein als bei aktuellen Modellen.

Bei der geplanten Neuvorstellung handelt es sich um einen seriennahen Prototyp. Der Wagen soll Ende 2018, Anfang 2019 so weit sein, dass er in den Verkauf kommen kann.

Wer­bung

Große Zukunftspläne

Das Konzeptfahrzeug bildet die Basis für weitere Elektro-VWs. Die gleiche Batterietechnik und die gleiche Plattform sollen auch für einen City-SUV, einen Coupé, einen Kleinlieferwagen und eine Prestige-Limousine verwendet werden, die schon wenig später folgen sollen.

Die Wolfsburger haben ehrgeizige Pläne: Bis 2025 will der Volkswagen-Konzern eine Million Elektroautos bauen und Weltmarktführer bei E-Mobilen werden. Um dieses Ziel zu erreichen, sind mehr als 30 neue Modelle, die mit Strom betrieben werden, geplant. Davon sollen ganze 20 auf die Kernmarke VW entfallen, und zwar schon bis 2020.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Volkswagen (VW) St.

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Volkswagen (VW) St.

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Sergey Kohl / Shutterstock.com, Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
08:21Volkswagen (VW) vz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.02.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
03.02.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
27.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
27.01.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
24.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
22.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
08:21Volkswagen (VW) vz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.02.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
23.01.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
30.10.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"