Snap-Aktie fällt auf Allzeittiefs - auch die neuen Spectacles sorgen nicht für gewünschten Aufschwung

Für die Snapchat-Mutter Snap Inc. sieht es an der Börse alles andere als rosig aus - und auch der Hoffnungsträger, die neuen Spectacles, können der Snap-Aktie keinen weiteren Schwung verleihen.
Werte in diesem Artikel
Snapchat-Mutter crasht an der Börse
Es läuft nicht rund für Snap. Seit Anfang des Jahres musste die Snap-Aktie rund 30 Prozent an Wert einbüßen. Während das Papier Mitte Februar noch Höchststände von bis zu 20,75 US-Dollar erklomm, liegt es aktuell nur noch knapp im zweistelligen Bereich. So crashte die Snap-Aktie auch im gestrigen Handel wieder auf neue Tiefstände - sie brach um rund fünf Prozent ein und ist damit nun nur noch 10,11 US-Dollar wert. Auch die Vorstellung der neuen Spectacles sorgte nicht für neuen Antrieb.
Erste Version Spectacles enttäuschte
Vor knapp zwei Jahren stellte Snap-CEO Evan Spiegel die erste Version der Spectacles vor. Dabei handelt es sich um Kamera-Sonnenbrillen, die per Knopfdruck Videos von bis zu zehn Sekunden Länge aufnehmen können. Diese können anschließend über WLAN oder Bluetooth direkt bei Snapchat hochgeladen werden. Die Begeisterung für die rund 130 Euro teure Version blieb jedoch aus. Während Snap etwa eine Million Geräte produzieren ließ, konnte das Unternehmen nur rund 250.000 Brillen absetzen.
Redesign, aber veraltete Technik
CEO Evan Spiegel hält jedoch an der Idee fest. Nachdem im April dieses Jahres ein erstes Update erschien, welches Videos in HD-Qualität sowie schnellere Übertragbarkeit an das Smartphone versprach, folgen nun zwei neue Modelle. Durch ein Redesign wird es von nun an zwei geschlechtsspezifische Spectacles-Modelle geben: "Nico" für Männer und "Veronica" für Frauen.
Meet Nico and Veronica.
- Spectacles (@Spectacles) 5. September 2018
Two new styles. Now with polarized lenses. #Spectacles. A new way to look. pic.twitter.com/88moPR1Ry0
Zudem verfügen die überarbeiteten Brillen über polarisierte Gläser gegen Reflexion und eine neue Schutzhülle. Bezüglich der technischen Features gibt es allerdings keine Neuerungen. Die redesignten Spectacles mit veralteter Technik sollen für rund 230 Euro zu erwerben sein.
Ob Snap damit doch noch Erfolg haben wird und es dann auch wieder an der Börse bergauf geht, bleibt jedoch fraglich.
Redaktion finanzen.net
Übrigens: Snap und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Snap
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Snap
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Snap News
Bildquellen: Ink Drop / Shutterstock.com, Daniel Krason / Shutterstock.com
Nachrichten zu Snap Inc. (Snapchat)
Analysen zu Snap Inc. (Snapchat)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.12.2022 | Snap Hold | Jefferies & Company Inc. | |
17.11.2021 | Snap Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
22.10.2020 | Snap buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.10.2020 | Snap buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.10.2020 | Snap Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.11.2021 | Snap Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
22.10.2020 | Snap buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.10.2020 | Snap buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.10.2020 | Snap Outperform | RBC Capital Markets | |
21.07.2020 | Snap buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.09.2018 | Snap Sell | BTIG Research | |
08.11.2017 | Snap Sell | UBS AG | |
16.03.2017 | Snap Sell | MoffettNathanson | |
03.03.2017 | Snap Reduce | Nomura | |
02.03.2017 | Snap Sell | Pivotal Research Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Snap Inc. (Snapchat) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen