Digitale Bezahlprodukte

Commerzbank-Aktie und Global Payments-Aktie im Minus: Commerzbank und Global Payments melden Gründung von Joint Venture

11.01.24 21:51 Uhr

Commerzbank-Aktie und Global Payments-Aktie im Minus: Commerzbank und Global Payments melden Gründung von Joint Venture | finanzen.net

Commerzbank und Global Payments wollen künftig zusammen Unternehmerkunden in Deutschland digitale Bezahlprodukte anbieten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

19,39 EUR -0,25 EUR -1,27%

100,40 EUR 0,48 EUR 0,48%

Zu diesem Zweck haben beide Unternehmen laut Mitteilung ein Joint Venture gegründet.

An dem neuen Unternehmen, Commerz Globalpay GmbH, werde die Commerzbank 49 Prozent halten, Global Payments 51 Prozent. Marktstart soll voraussichtlich im ersten Halbjahr 2024 sein. Händlern soll ein breites Spektrum digitaler Lösungen geboten werden, die über verschiedene Kanäle hinweg funktionieren und über die Unternehmerkunden ihre Geschäfte effizienter führen und ausbauen können.

Wer­bung

Die Commerzbank will Kenntnisse und Kundenbeziehungen aus dem deutschen Markt für Unternehmerkunden einbringen. Das US-Unternehmen Global Payments - ein weltweit führender Anbieter von Finanztechnologien und Softwarelösungen mit Sitz in Atlanta - soll ein umfassendes Angebot an Händler- und Bezahllösungen bereitstellen.

Zu den geplanten digitalen Bezahllösungen soll die Smartphone-basierte Zahlungsanwendung von Global Payments gehören, die Händlern mobile Zahlungen ohne separates Kartenlesegerät ermöglicht, moderne Kartenterminals und E-Commerce-/Mobile-Payment-Lösungen. Darüber hinaus haben Unternehmerkunden Zugang zu einer cloudbasierten Point-of-Sale-Software, einem Kundenbindungsprogramm sowie einem Analyse- und Händlerportal.

Wer­bung

Die Commerzbank-Aktie notierte am Donnerstag via XETRA letztlich 1,30 Prozent tiefer bei 11,35 Euro. Die Global Payments-Aktie verliert an der NYSE zeitweise 1,14 Prozent auf 131,75 US-Dollar.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com, Thomas Lohnes/Getty Images

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
18.02.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
17.02.2025Commerzbank KaufenDZ BANK
14.02.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
13.02.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
13.02.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
18.02.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
17.02.2025Commerzbank KaufenDZ BANK
13.02.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
13.02.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
13.02.2025Commerzbank BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
14.02.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
13.02.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
31.01.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
17.01.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
27.12.2024Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
25.01.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
27.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital
08.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"