Deutsche Bank für öffentliche Förderung von Rüstungskrediten - Aktie gewinnt

Die Deutsche Bank spricht sich dafür aus, Bankkredite an Rüstungsunternehmen zum Teil staatlich zu garantieren.
Werte in diesem Artikel
Man müsse öffentliche Mittel "effizient mit privatwirtschaftlichem Kapital kombinieren, um den Ausbau der Kapazitäten zu finanzieren", schreibt Vorstandschef Christian Sewing in einem Gastkommentar für das "Handelsblatt".
Banken und Investoren stünden bereit, den Verteidigungssektor zu unterstützen. Das Kreditportfolio der Deutsche Bank in der Rüstungsbranche belaufe sich "auf einen mittleren zweistelligen Milliardenbetrag", so Sewing.
Sewing: Garantien sorgen für mehr Kapazität
Die Deutsche Bank will vom aktuellen Rüstungsboom profitieren. Um sich "stärker auf den Bedarf der Branche" auszurichten, habe die Deutsche Bank gerade ein spezielles Team für kleine und mittlere Unternehmen des Verteidigungssektors geschaffen. "Doch die Finanzierungskapazität der Banken ließe sich noch weitaus wirkungsvoller einsetzen, wenn sie - wo sinnvoll - mit Garantien oder ähnlichen Instrumenten von öffentlichen Institutionen kombiniert wird", schrieb der Deutsche-Bank-Chef.
Sewing verwies darauf, dass die Europäische Investitionsbank (EIB) während der Corona-Pandemie mit 24 Milliarden Euro an Garantien rund 186 Milliarden Euro an Investitionen mobilisiert habe. "Diesen Mechanismus sollten wir auch für die Verteidigung nutzen. Ideen wie eine spezielle Bank für Verteidigung, Sicherheit und Resilienz in der EU sind daher vielversprechend", meint der Deutsche-Bank-Chef.
Die weltweiten Militärausgaben sind 2024 zum zehnten Mal in Folge gestiegen. Rund 2,72 Billionen US-Dollar (etwa 2,38 Billionen Euro) wandten alle Staaten zusammen für das Militär auf, wie das Stockholmer Friedensforschungsinstitut Sipri mitteilte. Deutschland verbrauchte 2024 laut Sipri 88,5 Milliarden US-Dollar (77,6 Milliarden Euro) für das Militär - 28 Prozent mehr als im Vorjahr.
Die Deutsche Bank-Aktie notiert via XETRA zeitweise 0,29 Prozent höher bei 22,56 Euro.
FRANKFURT (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Deutsche Bank News
Bildquellen: Slava2009 / Shutterstock.com, Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
Analysen zu Deutsche Bank AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.04.2025 | Deutsche Bank Buy | Warburg Research | |
14.04.2025 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
14.04.2025 | Deutsche Bank Buy | UBS AG | |
09.04.2025 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
08.04.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.04.2025 | Deutsche Bank Buy | Warburg Research | |
14.04.2025 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
14.04.2025 | Deutsche Bank Buy | UBS AG | |
09.04.2025 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
08.04.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.08.2024 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital | |
29.04.2024 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
25.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital | |
23.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
04.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
28.04.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
03.02.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
06.01.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen