Konstruktive Gespräche

DHL-Aktie gewinnt: DHL nimmt Lieferung bestimmter Pakete in den USA wieder auf

29.04.25 11:06 Uhr

DHL-Aktie in Grün: Aufatmen bei Kunden- DHL-Pakete in die USA rollen wieder! | finanzen.net

Der Logistikkonzern DHL beendet einen für wertvolle Pakete geltenden Lieferstopp in den USA.

Werte in diesem Artikel

Es habe konstruktive Gespräche mit den US-Zollbehörden und anderen Behörden gegeben, um Zollregularien zu optimieren, teilte das Unternehmen in Bonn mit. Es ging um Pakete, deren Wert mehr als 800 Dollar (aktuell 703 Euro) haben und die für Privatleute bestimmt sind.

Wer­bung

Die USA hatten den Grenzwert für ein formelles Einfuhrverfahren von 2.500 auf 800 Dollar gesenkt, was bei DHL Group (ex Deutsche Post) zu einem hohen Mehraufwand bei der Verzollung führte. Daraufhin stoppte der Bonner Logistiker am 21. April den Transport besagter Pakete in den Vereinigten Staaten. Änderungen von US-Zollregeln, die für die Firma positiv ausfielen, ermöglichen DHL nun aber die Wiederaufnahme der Lieferungen.

Nicht betroffen von dem zwischenzeitlichen Lieferstopp waren Pakete von Unternehmen an Unternehmen ("Business to Business", B2B) sowie Pakete von Unternehmen an Privatleute, deren Wert geringer ist als 800 Dollar. Zu DHL gehört die Deutsche Post, unter deren Dach das inländische Briefgeschäft geführt wird.

Die DHL-Aktie notiert via XETRA zeitweise 0,35 Prozent höher bei 37,30 Euro.

BONN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Markus Mainka / Shutterstock.com, AIF

Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)

Wer­bung

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)

DatumRatingAnalyst
22.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
17.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyDeutsche Bank AG
17.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
16.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
15.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
17.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyDeutsche Bank AG
17.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
15.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyGoldman Sachs Group Inc.
14.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyJefferies & Company Inc.
10.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
22.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
16.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
07.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
12.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
06.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
20.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
08.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
18.10.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
27.09.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DHL Group (ex Deutsche Post) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen