Derivate geplant

Goldman Sachs will offenbar Bitcoin-Futures abwickeln

08.12.17 05:27 Uhr

Goldman Sachs will offenbar Bitcoin-Futures abwickeln | finanzen.net

Die führende US-Investmentbank Goldman Sachs plant offenbar, für bestimmte Klienten Finanzwetten auf Bitcoins abzuwickeln.

Werte in diesem Artikel
Aktien

631,40 EUR 10,90 EUR 1,76%

Devisen

87.788,7278 CHF 169,4818 CHF 0,19%

93.047,1021 EUR 188,4056 EUR 0,20%

77.524,5218 GBP 149,6661 GBP 0,19%

14.875.595,6340 JPY 28.718,2913 JPY 0,19%

97.657,6158 USD 188,5343 USD 0,19%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,17%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,21%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,16%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -3,97%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,20%

Konkret geht es um "Futures" genannte Derivate, mit denen Anleger auf die Kursentwicklung der Kryptowährung spekulieren können, ohne diese selbst kaufen zu müssen.

Wer­bung

Goldman Sachs wolle zwar nicht auf eigene Rechnung beim Handel mit solchen Bitcoin-Futures mitmischen, solche Geschäfte aber für ausgewählte Kunden ausführen, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Donnerstag (Ortszeit) unter Berufung auf eine eingeweihte Quelle.

Eine Sprecherin der Bank sagte lediglich, dass es sich um ein neues Produkt handele, dessen Risiken man derzeit prüfe. Der Handel mit Bitcoin-Futures soll in den kommenden Tagen an zwei großen Börsen starten. Die Aussicht auf den Durchbruch in diesen Bereich der etablierten Finanzmärkte hat den Kurs bereits stark schwanken lassen.

Wer­bung

Am Donnerstag knackte der Bitcoin-Preis zunächst ein Rekordhoch von über 19 000 Dollar, danach ging es jedoch erstmal wieder kräftig bergab. Insgesamt ist der Kurs in den vergangenen Monaten regelrecht explodiert. Zum Vergleich: Anfang des Jahres kostete eine Einheit der seit 2009 existierenden Kryptowährung noch weniger als 1000 Dollar.

NEW YORK (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Goldman Sachs

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Goldman Sachs

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com

Nachrichten zu Goldman Sachs

Wer­bung

Analysen zu Goldman Sachs

DatumRatingAnalyst
15.01.2025Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
15.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
15.01.2025Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
16.10.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.01.2025Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.10.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
15.10.2024Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.07.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
16.01.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.01.2025Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
15.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
06.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
15.07.2024Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
17.10.2023Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
19.10.2017Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)
24.02.2017Goldman Sachs SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.01.2017Goldman Sachs SellCitigroup Corp.
06.05.2016Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)
01.03.2016Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Goldman Sachs nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"