Deliveroo muss zurückrudern

21.07.22 09:20 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


Der britische Essenslieferdienst Deliveroo wird nach dem Boom in der Corona-Krise durch eine schwächere Nachfrage ausgebremst und senkt seine Jahresprognose. Die Kunden schnallten wegen der Inflation den Gürtel enger, begründete Deliveroo die schwächere Entwicklung.

Das Management erwartet 2022 nur noch einen Bruttotransaktionswert (GTV) zwischen vier und zwölf Prozent bei konstanten Wechselkursen statt 15 bis 25 Prozent. Im zweiten Quartal habe sich das GTV-Wachstum bereits auf zwei Prozent verlangsamt von zwölf Prozent im ersten Quartal. Der Vorstand bekräftigte aber sein Margenziel, das einen Rückgang auf 1,5 bis 1,8 nach 2,0 im Vorjahr vorsieht. Die Prognose impliziere einen Gesamtjahresverlust von 118 Mio. Pfund (139 Mio. Euro), so Analysten.

Das Management sei zuversichtlich, dass sich das Unternehmen finanziell an ein sich schnell änderndes makroökonomisches Umfeld anpassen könne, und zwar durch Verbesserungen der Bruttomarge, effizientere Marketingausgaben und strenge Kostenkontrolle.

Jetzt registrieren und die Deliveroo-Aktie kaufen

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Das Vertrauen unter den britischen Verbrauchern sank vergangenen Monat auf ein Rekordtief, da sie mit den steigenden Lebenshaltungskosten zu kämpfen haben. Als Reaktion auf die Krise verändern die Briten ihr Einkaufsverhalten und wechseln von Supermärkten zu Discountern und von Marken- zu preisgünstigeren Produkten.

Deliveroo-Aktie bildet Boden aus

Die Aktie von Deliveroo tendiert seit einem Jahr abwärts und hat seit Ende November den Abwärtstrend beschleunigt. In den vergangenen Monaten stabilisierte sich der Titel, ohne starke Gegenbewegungen. Der MACD (Momentum) ist leicht gestiegen und stützt die charttechnische Bodenbildung. Die charttechnische Situation bessert sich aber erst nachhaltig, wenn der Widerstand bei rund 130 Pence überwunden wird. 

Am Erfolg von Deliveroo lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nachrichten zu Deliveroo

Wer­bung

Analysen zu Deliveroo

DatumRatingAnalyst
19.07.2022Deliveroo UnderweightJP Morgan Chase & Co.
19.07.2022Deliveroo BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.06.2022Deliveroo UnderweightJP Morgan Chase & Co.
27.05.2022Deliveroo NeutralJP Morgan Chase & Co.
24.11.2021Deliveroo OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
19.07.2022Deliveroo BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.11.2021Deliveroo OverweightJP Morgan Chase & Co.
04.08.2021Deliveroo BuyGoldman Sachs Group Inc.
11.05.2021Deliveroo buyGoldman Sachs Group Inc.
11.05.2021Deliveroo buyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
27.05.2022Deliveroo NeutralJP Morgan Chase & Co.
12.10.2021Deliveroo NeutralJP Morgan Chase & Co.
11.05.2021Deliveroo NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
19.07.2022Deliveroo UnderweightJP Morgan Chase & Co.
20.06.2022Deliveroo UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deliveroo nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen